Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome der Seekrankheit in den Griff zu bekommen. Auch Medikamente können helfen. Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke gibt einen umfangreichen Überblick.
Wer einen Törn plant, sollte sich gründlich mit der Wettervorhersage beschäftigen. Dabei helfen verschiedene Softwarelösungen, die auf den Vorhersagemodellen diverser Anbieter beruhen. Blauwassersegler Jonathan Buttmann stellt die unterschiedlichen Wettermodelle vor.
Wer von der deutschen Ostseeküste aus Kopenhagen ansteuert, hat jede Menge idyllische Ziele vor sich. Und die dänische Metropole trumpft mit Liegeplätzen mitten im Zentrum und vielen Highlights.
Das Quantum 2 Doppler Marine-Radar ist für die Sportschifffahrt äußerst interessant, weil es eine Vielzahl an Funktionen abdeckt und einfach zu bedienen ist. Außerdem bietet es mit dem Doppler-Effekt eine hilfreiche Unterstützung bei der Interpretation von Radarbildern.
Wo es um Sicherheit von Menschenleben geht, ist die regelmäßige Inspektion der entsprechenden Geräte unumgänglich. Dazu gehört auch die Wartung der Automatikrettungsweste. Welche Fallstricke es dabei gibt und worauf unbedingt geachtet werden sollte, erklärt unser Experte.
Die App SafeTrx der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) soll die Alarmierung und Positionsübermittlung im Notfall erleichtern. Maren Christoffer stellt sie vor.
Die Schlei, ein Nebenarm der Ostsee, ist ein äußerst attraktives und vielseitiges Segelrevier und trotz der überschaubaren Größe ein top Törnziel. Sönke Roever verrät in der ausführlichen Revierinformation viele Tipps und Infos zu Marinas, Liegeplätzen, Strömung, Ausflugszielen, Infrastruktur und Co.
Mehrzweckkörbe sind nützliche Alltagshelfer an Bord einer Segelyacht. Ob als praktischer Aufbewahrungsort, als Wanne oder als Transportbox – es gibt während einer Langfahrt unzählige Möglichkeiten, diesen gut stapelbaren Korb zu nutzen. Ein Praxis-Tipp.
Eine Rettungsweste kann im Ernstfall für einen Hund über Leben und Tod entscheiden. Nur eine spezielle Hundeschwimmweste erlaubt dem Hund genügend Bewegungsfreiheit und garantiert auch dem vierbeinigen Crewmitglied die bestmögliche Sicherheit an Bord.
Wehring & Wolfes ist seit 1916 Makler für Yachtversicherungen und bietet individuelle Versicherungslösungen. Von Hamburg aus betreut Wehring & Wolfes rund 20.000 Yachteigner und Wassersportler.
Sehr renommierter Lichtmaschinen-Hersteller im Marinebereich aus den USA, der sich auf die effiziente Batterieladung mit Hilfe des Einbaudiesels spezialisiert hat.
Hörgenuss und italienisches Design! Die Hertz Marine High-Performance Radios, Lautsprecher und Verstärker aus Italien wurden speziell für den Einsatz auf dem Wasser entwickelt.
Die MS SAFETY GmbH entwickelt und fertigt innovative Produkte zum Thema Sicherheit. Dazu gehört auch CATCH and LIFT – ein Mensch-über-Bord-Recovery-System, das in seiner Funktion einzigartig ist.
Lyø ist eine kleine Insel im Westen der dänischen Südsee. Der Hafen befindet sich im Norden der Insel. In dem kleinen Hafen der beliebten Insel sind recht viele Gastliegerboxen vorhanden. Es gibt Strom und Wasser an den Stegen.
Gegenüber der Insel Aarø im Kleinen Belt liegt gut geschützt an der Festlandseite des Aarøsund der gleichnamige Hafen. Grillplätze, ein Spielplatz und Restaurants sind vor Ort.
Kalvø ist eine kleine, über eine schmale Landbrücke mit dem Festland verbundene Insel im Genner Fjord an der Ostseite Jütlands. Der Hafen besteht aus drei Stegen, von denen der erste Gastliegern vorbehalten ist.