Neuster Beitrag
Die Südküste Sardiniens bietet Segeln abseits der Massen. Und hat trotzdem alles, was ein Revier attraktiv macht: alte Hafenorte, idyllische Ankerplätze und herrliche Sandstrandbuchten. Selbst alte Kulturstätten und eine Inselmetropole liegen auf der Kurslinie.
Kürzliche Beiträge
Praxis-Tipp: Fenderbaden auf See – ein großer Badespaß
Eine lustige Badealternative auf See ist das Hinterherschleppen an einem Fender. Was dabei beachtet werden muss und wie der Spaß gelingt, hat Sönke Roever in diesem Praxis-Tipp zusammengetragen.
Segeln im Süßwasser: die Müritz und die Mecklenburger Seen
Die Müritz und die Mecklenburger Seenplatte gehören zu den schönsten und größten Binnenrevieren Deutschlands. Auch hier kann man mit einer Kielyacht auf Törn gehen. Und dabei ankern, in Häfen festmachen und beim Segeln die Gischt spritzen lassen.
Manöverkunde für Naturhäfen in Skandinavien: So wird an einer Schäre festgemacht
In einem Naturhafen Skandinaviens an einer Schäre festzumachen, ist ein besonderes Erlebnis, das mit etwas Praxiserfahrung schnell zur Routine wird. Was es beim Festmachen zu beachten gilt, erläutert diese ausführliche Manöverkunde.
Geheimtipp Italien: Segeln zu den Tremiti-Inseln
Die Perle der süditalienischen Adriaküste liegt rund um die Halbinsel Gargano, dem berühmten Sporn des Stiefels. Zusammen mit den vor dieser Küste liegenden Tremiti-Inseln ein Segelrevier der Extraklasse.
Neue Rallye: Grand Large Yachting World Odyssey 2021–2024
Von 2021 bis 2024 findet die Grand Large Yachting World Rally statt, eine Rally, die auf drei Touren rund um die Welt führt. Neben dem Segeln stehen Projekte zum Klimaschutz im Fokus der weltweiten Rallye.
Segeln/Chartern in der Karibik: Saint-Martin und die Leeward Islands
St. Martin ist mit seinen vielen Yachthäfen und Charterstützpunkten eines der Segelzentren der Karibik. Die umliegenden Inselnationen der Leeward Islands versprechen viel karibische Abwechslung auf kurzen Distanzen – und segeln pur im Passat.
So gelingt der Ölwechsel beim Boot. Eine Foto-Anleitung
Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor einer Yacht wie geschmiert läuft. Wie der Ölwechsel funktioniert, wie oft er durchgeführt werden sollte und was dafür gebraucht wird, zeigt diese Foto-Anleitung mit vielen hilfreichen Tipps.
Die Küste der Calanques: Segeln entlang der stillen Ecke Südfrankreichs
Wer an der südfranzösischen Küste Richtung Marseille segelt, lässt die großen Namen der Côte d’Azur links liegen. Dafür findet man hier die Küste der Calanques mit ihren einsamen Buchten und wunderschönen Hafenorten.
Segeltrimm Großsegel – eine ausführliche Anleitung mit 9 wichtigen Regeln
Das Großsegel zählt zu den anspruchsvollsten Segeln an Bord. Für komfortables Segeln ist es notwendig, die verschiedenen Trimm-Möglichkeiten des Großsegels zu verstehen. Wie wichtig das Zusammenspiel aus Profil und Twist dabei ist, erläutert dieser reich bebilderte Fachbeitrag.
Themen suchen
Neu in der Anbieterübersicht
Platten Sailing Cuba
Platten Sailing, der Speziallist für Yachtcharter auf Kuba, bietet neben einer großen Flotte persönliche Unterstützung bei der Törnplanung, Infos zum Revier sowie – auf Wunsch – ortskundige Skipper.
PCO Yachting
PCO Yachting ist eine Charteragentur für ausgewählte Segelyachten im Mittelmeer. Es werden nur Yachten von Anbietern ins Programm genommen, die dem internen Qualitätsanspruch genügen.
Carloforte Sail Charter
Eine vielfältige Flotte und maßgeschneiderte Törn-Angebote (One-Way) – mit dem italienischen Charteranbieter Carloforte Sail Charter den unentdeckten Süden Sardiniens entdecken.
Terminhinweis
Populäre Beiträge
Logbuch für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren
Mit „Mein Logbuch“ bringen die Buchautoren und Weltumsegler Judith und Sönke Roever zusammen mit dem renommierten Illustrator Ulf K. ein Logbuch für Kinder im Alter von 3-7 Jahren heraus, das spielend benutzt werden kann.
Törnbericht Süd-Bretagne. Segeln auf den Spuren von Kommissar Dupin
Die Süd-Bretagne zählt nicht nur zu den schönsten Segelrevieren Europas, sondern ist auch Schauplatz der beliebten Krimireihe rund um den eigenwilligen Kommissar Dupin. Carsten Sommer und seine Crew folgten der Spur des kauzigen Ermittlers und entdeckten malerische Orte.
Gefahr im Paradies?! Die aktuelle Sicherheitslage in der Karibik
Die Karibik ist ein beliebtes Revier. Aber bietet ein Törn in dieser Region wirklich nur Palmen, Wind und Sonnenschein oder muss man auch Gefahren, wie zum Beispiel Piraterie, einkalkulieren? Das CSSN (Caribbean Safety and Security Net) veröffentlicht jedes Jahr einen Report zur aktuellen Sicherheitslage im Karibischen Meer.
Passatsegel – Grundlagen, Tipps und Tricks
Passatsegel sind für unzählige Blauwassersegler das Mittel der Wahl wenn es um das Segeln vor dem Wind geht. Weltumsegler Sönke Roever erklärt die Grundlagen der Besegelung und gibt viele nützliche Tipps!
Erfahrungsbericht: Weltumsegler Moritz Herrmann muss sein Schiff aufgeben
Weltumsegler Moritz Herrmann muss sein Schiff aufgeben. In einem emotionalen offenen Brief schildert er seinen Kampf gegen das Ende der Reise.
Rigg- und Drähte-Dimensionierung bei einer Langfahrt-Yacht
Rigg-Experte Sören Matthiessen erklärt, worauf es bei der Dimensionierung des Riggs ankommt und gibt wertvolle Praxis-Tipps für Fahrtensegler, Blauwassersegler und Weltumsegler. Nicht verpassen!
Triff uns bei Seminaren
Mittelmeerseminar
22. Februar 2020/MÜNCHEN: Seminar für alle Mittelmeer-Segler und solche, die es werden wollen mit umfangreichen Infos zum Revier, einzelnen Destinationen und der erforderlichen Ausrüstung mit Mittelmeer-Experte Michael Amme, Weltumsegler Sönke Roever und anderen hochkarätigen Referenten.
boot Düsseldorf: Revierforum Holland
26. Januar 2020/DÜSSELDORF: Im Revierforum Holland auf der Messe boot Düsseldorf geben praxiserfahrene Referenten kostenfrei viele wertvolle Revierinformationen und detaillierte Tipps für die Planung und Durchführung eines Törns.
boot Düsseldorf: Revierforum Karibik
19. Januar 2020/DÜSSELDORF: Im Revierforum Karibik auf der Messe boot Düsseldorf geben praxiserfahrene Referenten kostenfrei viele wertvolle Revierinformationen und detaillierte Tipps für die Planung und Durchführung eines Törns.
Fahrtenseglerseminar
24. Januar 2020/DÜSSELDORF: Praxisnahes Seminar für alle Segler mit hochkarätigen Referenten! Wichtige Themen wie Hafenmanöver, Segeltrimm, Wetter, Ankerpraxis, Nachtfahrten, Seekrankheit und Navigation werden behandelt. Nicht verpassen!
International Cruising Seminar (auf Englisch)
24. Januar 2020/DÜSSELDORF. In diesem englischsprachigen Seminar werden diverse Themen rund um das Fahrtensegeln behandelt und von hochkarätigen Referenten vorgetragen. Unter anderem: Jimmy Cornell, Dr. Meeno Schrader oder Sönke Roever.
boot Düsseldorf: Revierforum Ostsee
26. Januar 2020/DÜSSELDORF: Im Revierforum Ostsee auf der Messe boot Düsseldorf geben praxiserfahrene Referenten kostenfrei viele wertvolle Revierinformationen und detaillierte Tipps für die Planung und Durchführung eines Törns.
boot Düsseldorf: Revierforum Mittelmeer
19. Januar 2020/DÜSSELDORF: Im Revierforum Mittelmeer auf der Messe boot Düsseldorf geben praxiserfahrene Referenten kostenfrei viele wertvolle Revierinformationen und detaillierte Tipps für die Planung und Durchführung eines Törns.
Ostseeseminar
24. Oktober 2020/HAMBURG: Seminar für alle Ostsee-Segler und solche, die es werden wollen mit umfangreichen Infos zum Revier mit Weltumsegler Sönke Roever und anderen Referenten.
Blauwasserseminar
18. und 19. Januar 2020/DÜSSELDORF: Blauwasserseminar mit den Weltumseglern Sönke und Judith Roever sowie weiteren hochkarätigen Referenten. An zwei Tagen werden in Fachvorträgen wichtige Tipps und handfeste Informationen weitergegeben.
Diese Liegeplätze interessieren gerade andere Leser
Camariñas
Wer es klein, familiär und gemütlich mag, für den ist der kleine Hafen von Camariñas genau das richtige Reiseziel. Die Bucht mit tollen Sandstränden zählt zu den schönsten Rias Spaniens und begeistert mit gutem Service, fairen Preisen und einer freundlichen Atmosphäre.
Islas Cies
Die Islas Cies gehören zum Nationalpark Atlantische Inseln. Die überaus sehenswerten Inseln, die nur mit Genehmigung angesteuert werden dürfen, begeistern mit einer spektakulären Naturkulisse und tollen Ankerbuchten und verströmen absolute Gelassenheit. Nicht verpassen!
Combarro
Das galizische Dorf Combarro in der Ria de Pontevedra mit seiner schönen Altstadt, den traditionsreichen Getreidespeichern und einer gut ausgestatteten Marina muss man gesehen haben. Was diesen Ort so besonders macht, steht in diesem reich bebilderten Bericht.