Neu und beachtenswert

Erfahrungsbericht: Der Weg zum Yachtmaster Ocean

Auf dem Weg zum britischen RYA-Schein Yachtmaster Ocean müssen vier Bausteine gemeistert werden. Dieser Erfahrungsbericht von Maren Christoffer nimmt dich mit durch die Prüfung.

Medikamente gegen Seekrankheit

Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome der Seekrankheit in den Griff zu bekommen. Auch Medikamente können helfen. Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke gibt einen umfangreichen Überblick.

Seewetter: Welche Vorhersagemodelle gibt es? Wie exakt sind GRIB-Files?

Wer einen Törn plant, sollte sich gründlich mit der Wettervorhersage beschäftigen. Dabei helfen verschiedene Softwarelösungen, die auf den Vorhersagemodellen diverser Anbieter beruhen. Blauwassersegler Jonathan Buttmann stellt die unterschiedlichen Wettermodelle vor.

Törnbericht: Mit der Charteryacht von Heiligenhafen nach Kopenhagen

Wer von der deutschen Ostseeküste aus Kopenhagen ansteuert, hat jede Menge idyllische Ziele vor sich. Und die dänische Metropole trumpft mit Liegeplätzen mitten im Zentrum und vielen Highlights.

Ausprobiert: Das Raymarine Quantum 2 Doppler Marine-Radar

Das Quantum 2 Doppler Marine-Radar ist für die Sportschifffahrt äußerst interessant, weil es eine Vielzahl an Funktionen abdeckt und einfach zu bedienen ist. Außerdem bietet es mit dem Doppler-Effekt eine hilfreiche Unterstützung bei der Interpretation von Radarbildern.

Wartung von Automatik-Rettungswesten. Das sollte man wissen!

Wo es um Sicherheit von Menschenleben geht, ist die regelmäßige Inspektion der entsprechenden Geräte unumgänglich. Dazu gehört auch die Wartung der Automatikrettungsweste. Welche Fallstricke es dabei gibt und worauf unbedingt geachtet werden sollte, erklärt unser Experte.

Nächste Termine

Keine Veranstaltung gefunden

Beliebte Beiträge

Ankunft der Weltumseglerin Mareike Guhr nach 45.000 Meilen

Mareike Guhr ist nach 45.000 Seemeilen von ihrer Weltumsegelung zurück. Ein Bericht über die letzten Meilen auf der Elbe und die Ankunft.

Videos für optokinetisches Training

Video-Sequenzen für optokinetisches Training auf die im Buch "Seefit statt seekrank" von Dr. Stefanie Kamke und Sönke Roever verwiesen wird.

Großsegel: Bauanleitung für einen praktischen Bullenstander

Auf Kursen mit Wind von achtern und ausgestelltem Großsegel reduziert ein Bullenstander die Gefahr einer Patenthalse und anderer Risiken. Bauanleitung für ein geniales System.

Segeln in hohen Breiten: Navigation im Eis

Ein Segeltörn in die hohen Breiten ist aufgrund des Eises besonders reizvoll, kann aber auch gefährlich sein. Was man bei der Navigation durch das Eis beachten sollte, erklärt Jürgen Kirchberger in seinem ausführlichen Ratgeber.

Neue Anbieter

Wehring & Wolfes

Wehring & Wolfes ist seit 1916 Makler für Yachtversicherungen und bietet individuelle Versicherungslösungen. Von Hamburg aus betreut Wehring & Wolfes rund 20.000 Yachteigner und Wassersportler.

Balmar

Sehr renommierter Lichtmaschinen-Hersteller im Marinebereich aus den USA, der sich auf die effiziente Batterieladung mit Hilfe des Einbaudiesels spezialisiert hat.

philippi

Die philippi gmbh entwickelt hochwertige Produkte für die komplette Bordelektrik, die sich durch einfache und sichere Handhabung auszeichnen.

Hertz Marine

Hörgenuss und italienisches Design! Die Hertz Marine High-Performance Radios, Lautsprecher und Verstärker aus Italien wurden speziell für den Einsatz auf dem Wasser entwickelt.

CATCH and LIFT

Die MS SAFETY GmbH entwickelt und fertigt innovative Produkte zum Thema Sicherheit. Dazu gehört auch CATCH and LIFT – ein Mensch-über-Bord-Recovery-System, das in seiner Funktion einzigartig ist.

Beliebte Bücher

Neue Liegeplatz-Infos

Hafen/Marina Lyø (Dänemark)

Lyø ist eine kleine Insel im Westen der dänischen Südsee. Der Hafen befindet sich im Norden der Insel. In dem kleinen Hafen der beliebten Insel sind recht viele Gastliegerboxen vorhanden. Es gibt Strom und Wasser an den Stegen.

Hafen/Marina Aarøsund (Dänemark)

Gegenüber der Insel Aarø im Kleinen Belt liegt gut geschützt an der Festlandseite des Aarøsund der gleichnamige Hafen. Grillplätze, ein Spielplatz und Restaurants sind vor Ort.

Hafen/Marina Kalvø (Dänemark)

Kalvø ist eine kleine, über eine schmale Landbrücke mit dem Festland verbundene Insel im Genner Fjord an der Ostseite Jütlands. Der Hafen besteht aus drei Stegen, von denen der erste Gastliegern vorbehalten ist.

Aus der Pantry