Bei den unzähligen Revieren, Routen und Törnoptionen verliert man in den Niederlanden schnell den Überblick. Dieser anspruchsvolle Routenvorschlag verbindet in nur einer Woche die bekanntesten Reviere des Landes auf einem Törn.
Ein Brand auf der Yacht kann fatale Folgen haben. Glücklicherweise lässt sich das Risiko mit der entsprechenden Vorbereitung gut eingrenzen. Versicherungsexperte Dirk Hilcken erklärt die häufigsten Brandursachen und wie diese vermieden werden können.
Die Belastung durch Mikroorganismen im Kraftstoff ist zum Problem für viele Yachteigner geworden. Doch wie entsteht die Dieselpest in den Tanks von Yachten? Wie geht man am besten dagegen an und was für vorbeugende Maßnahmen können ergriffen werden? Dieser Fachbeitrag gibt wichtige Infos zur Dieselpest an Bord.
Medizinische Notfälle an Bord lassen sich nicht vorhersehen. Da es je nach Törn unterschiedlich lange dauern kann, bis medizinische Hilfe eintrifft, sind eine gründliche Planung und das notwendige Wissen wichtig. Wie ihr euch entsprechend vorbereiten könnt, erklärt dieser Beitrag.
Einbruch auf und Diebstahl von Yachten stellen keine Seltenheit dar. Mit einigen Sicherheitsmaßnahmen und einfachen Mitteln zur Abschreckung lassen sich solche Taten verhindern. Unser Ratgeber bietet viele Tipps zur Eigentumssicherung und erklärt, wann die Yachtversicherung den Schaden übernimmt.
La Rochelle ist eines der großen maritimen Zentren an der französischen Atlantikküste. Direkt davor schwimmen die drei Inseln Île de Ré, Île d’Oleron und Île d‘Aix in der dunkelblauen Biskaya. Segelferien in Frankreich.
Der Mistral ist ein stürmischer, ablandiger Wind, der vor allem zwischen der französischen Mittelmeerküste, den Balearen und Sardinien wütet. Was genau es mit diesem Wind auf sich hat und wie Segler auf ihn reagieren sollten, erklärt unser Wind-Portrait.
Kork ist ein moderner, zukunftsweisender Decksbelag. Er ist trittfest, angenehm weich, langlebig, pflegeleicht und nachhaltiger als Kunststoff oder Holz. Jonathan Buttmann gibt einen Überblick.
Trimaran DRAGONFLY 28 SPORT zum Mitsegeln, Kennenlernen und Chartern in der Nordadria. Abenteuer und Adrenalin bei Bareboat & Skippered Charter sowie bei Trainings für Einsteiger.
Mit einer preisgekrönten Flotte von über 300 Segelyachten setzt das Unternehmen Navigare Yachting Maßstäbe in Exzellenz, Innovation und Kundenzufriedenheit.
Exklusive Segelreisen auf einer Garcia 52 Exploration zu Zielen wie Spitzbergen, Island oder den Lofoten. Aktives Mitsegeln in kleinen Gruppen und mit zwei Profi-Skippern an Bord.
Mit dem schwedischen Charteranbieter Yachtcharter Sweden AB kann der malerische Göteborger Schärengarten entdeckt werden. Ideale Segelbedingungen machen den Törn zum unvergesslichen Erlebnis.
Eine große Ankerbucht mit Verästelungen liegt im Nordosten von Ibiza. Die Cala Portinatx reicht 0,4 Seemeilen tief in das Inselinnere hinein und ist landseitig touristisch voll erschlossen. Restaurants, Supermärkte und Strände ziehen viele Urlauber an.
Ein kleiner Yachthafen mit 15 Gastliegeplätzen und guten Versorgungsmöglichkeiten liegt am westlichen Ende der Hanöbucht rund neun Seemeilen nördlich von Simreshamn. Die Umgebung lockt zu Erkundungstouren.
Simrishamn ist ein großer, geografisch günstig gelegener Yachthafen an der schwedischen Südküste mit vielen Liegemöglichkeiten. Strom- und Wasseranschlüsse gibt es an den Stegen ebenso eine Bahnverbindung nach Trelleborg oder Malmö/Kopenhagen, was Crewwechsel leicht macht.
Ein äußerst attraktiver Hafen auf der südschwedischen Halbinsel Falsterbonäset ist der Skanör Småbåtshamn. Es gibt ein umfangreiches gastronomisches Angebot und alle Versorgungsmöglichkeiten eines schwedischen Yachthafens.
Ein interessanter Yachthafen liegt an der spanischen Ostküste etwa 20 Seemeilen westsüdwestlich von Barcelona im Herzen von Sitges. Es gibt eine gute Verkehrsanbindung (S-Bahn) nach Barcelona.
Die Cala Pi ist eine über Mallorca hinaus bekannte Ankerbucht, die nur wenigen Yachten Platz bietet. Es gibt im Ort die Möglichkeit, Abfall zu entsorgen, ein paar Restaurants und zwei kleine Supermärkte. Und sonst türkisgrünes Wasser und schöne Natur um den Ankerplatz herum.