Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Allgemeine Infos zum Ankerplatz Cala des Matzoc
Die Cala des Matzoc ist eine landschaftlich reizvolle Ankerbucht im Nordosten von Mallorca zwischen dem Kap Ferrutx und dem Kap des Freu, die maximal zwei bis drei Yachten Platz bietet und nur bei ruhigem Wetter zum Ankern geeignet ist.
Am Scheitel der abgelegenen Bucht zwischen Felsen gibt es einen Sandstrand, der nur von wenigen Touristen besucht wird. Wobei Sandstrand relativ ist, da hier häufig große Mengen abgestorbenes Seegras (Posidonia) angeschwemmt werden, die den Strand bedecken. Das Hinterland ist mit Kiefern überzogen.
In die Bucht mündet der namensgebende Fluss Torrent des Matzoc, der allenthalben nach starken Regenfällen Wasser führt. In der Regel ist das Flussbett trocken.
Achtung: Bei der Ansteuerung ist die unbetonnte Untiefe im Norden der Bucht zu beachten. Hier stehen nur etwa zwei Meter Wasser über Steinen und Felsen.
Liegeplätze am Ankerplatz Cala des Matzoc
Auf dem Luftbild bei Google sind die sandigen Flächen, in denen der Anker sehr gut hält, bestens auszumachen. Beim Blick auf das Luftbild wird allerdings auch schnell klar, dass der Raum über dem Sand begrenzt ist. Weite Teile der Bucht haben Felsen oder Steine am Grund. Zu den Ufern hin wird es gleichmäßig flacher.
Sehenswertes rund um den Ankerplatz Cala des Matzoc
Nahe bei der Ankerbucht steht der elf Meter hohe Torre de Matzoc, einer von 85 Wehrtürmen aus dem 18. Jahrhundert, die in Sichtweite zueinander entlang der Küste von Mallorca zu Beobachtungs- und Verteidigungszwecken errichtet wurden.
Über die Klippen, die die Bucht einrahmen, gelangt man vom Strand aus zum Turm. Er steht offen und Treppen sowie eine Leiter führen auf sein Dach, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick über diesen Küstenabschnitt hat. Das sollte in meinen Augen nicht verpasst werden.
Fazit zum Ankerplatz Cala des Matzoc
Wer Einsamkeit und Abgeschiedenheit sucht, wird in der Cala des Matzoc bei ruhigem Wetter fündig. Ich persönlich mag die Cala des Matzoc sehr gerne. Nicht zuletzt auch, weil es keine Lichtverschmutzung gibt und in klaren Nächten gut die Sterne beobachtet werden können.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Weitere Liegeplätze in diesem Revier
Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in diesem Revier. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.