- Anleitung: Beschlag mit Epoxy in GFK-Sandwich-Laminat einsetzen. - 14. Mai 2022
- Schiffsüberführung: Tipps und Infos zum Yachttransport per Spedition - 28. März 2022
- Zehn Profi-Tipps für das Polieren eines Yacht-Rumpfs (Anleitung) - 11. März 2022
- Apps für Fahrtensegler und Blauwassersegler - 25. Februar 2022
- Nachtsegeln: Praktische Tipps für die Nachtfahrt unter Segeln - 19. Februar 2022
Lebhafter Ort vor den Toren Lissabons
Cascais ist bei Langfahrtseglern sehr beliebt. Der quirlige Vorort liegt strategisch günstig vor den Toren von Lissabon. Viele Segler erkunden von hier aus die pulsierende Metropole mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten, da sie mit der S-Bahn schnell und unkompliziert erreicht werden kann.
Wer nach Cascais segelt, hat zwei Optionen: die Marina Cascais oder das weitläufige Ankerfeld davor. Beide Liegeplätze haben ihren Reiz. Ich fange mal mit der Marina an …
Die Marina Cascais
Die Marina wird äußerst professionell gemanagt und bietet alles, was das Blauwasserherz begehrt. Wasser, Strom, Duschen, Waschmaschinen, Steganlage mit Zugangssicherung, Wifi, Tankstelle, Servicebetriebe, Bars, Boutiquen u.v.m. Aber das alles hat auch seinen Preis und so trägt die Marina in Anlehnung an den Ort den Spitznamen Cash Cash 😉
Tipp: Von Oktober bis März gelten die Nebensaison-Tarife. Dann sind die Liegegebühren in der Marina nur in etwa halb so hoch wie in der Hauptsaison.
In der Marina Cascais wird Segelsport großgeschrieben und es gibt dort etliche Servicebetriebe. Entlang der Marina sind auch diverse Restaurants und Bars zu finden, die zahlreiche Einheimische und Touristen anlocken.
Der Ankerplatz bei Cascais
Der Ankerplatz ist sehr weitläufig und man findet in der geschützten Bucht eigentlich immer einen Platz. Der Grund hält gut. Die Ufer säumen die Marina, die Ortschaft und ein paar Strände. Dort kann man beispielsweise mit dem Dingi anlanden. In der Marina ist dies nicht erwünscht – mit etwas Kreativität aber nicht unmöglich 😉
Der Ort Cascais
Der Ort Cascais selbst ist sehenswert und am Abend tobt hier das Leben. Einheimische und Urlauber flanieren durch die Gassen und über die Plätze, während vor den zahlreichen Restaurants die Gäste speisen.
Tipp: Jedes Jahr im September findet ein Lichterfest statt. Die Häuserfassaden werden dann in den unterschiedlichsten Farben mit Licht kunstvoll in Szene gesetzt.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Liegeplätze in Portugal
Hier findest du eine interaktive Übersicht mit Liegeplätzen in Portugal. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.