- Törntipp Ostsee: Routenvorschlag Flensburger Förde und Dänische Südsee - 5. Januar 2021
- Törntipp Holland: Auf einer Rundreise alle Reviere entdecken - 29. Dezember 2020
- Törntipp Italien: Routenvorschlag Amalfiküste, Ischia, Capri & Co - 9. Dezember 2020
- Segel-Revierinformation Sardinien: Maddalena Archipel und Costa Smeralda - 25. November 2020
- Geheimtipp Griechenland: Segeln in den Nördlichen Sporaden - 27. Oktober 2020
Wie aus alten Zeiten
Der Miniort liegt auf der Insel Ummanz zwischen Hiddensee und Rügen. Die siebeneinhalb Kilometer lange Insel ist umgeben von Boddengewässern, die Zufahrt ist idyllisch. Über einen drei Seemeilen langen Prickenweg gelangt man in den immer schmaler werdenden Flaschenhals zwischen Ummanz und Rügen.
Links und rechts ragen Schilfgürtel bis an die flachen Küsten, und an Land ducken sich reetgedeckte Häuser unter Laubbäume.

Aber Vorsicht, der Platz ist nicht für jeden zugänglich. „Das Fahrwasser ist 1,80 Meter tief, hier im Hafen bekommen wir Schiffe bis 1,60 Meter unter“, sagt der Besitzer der urigen Hafenanlage. Die besteht aus einer 45 Meter langen, befestigten Kaianlage mit Liegeplätzen auch für Fischer, einem Restaurant, einem Gebäude mit Ferienwohnungen und einem Schuppen mit einem 50 Jahre alten Räucherofen.

Man kann frischen Räucheraal kaufen und Fahrräder und Tretboote mieten. Alles ein wenig verträumt und unmodern, aber das ist so gewollt. „Wir wollen hier nicht so ein moderner Wasserwanderrastplatz sein, wo die mit ihren dicken Kähnen kommen und das alte Publikum verdrängen“, erzählt der Besitzer.

Der Ort selbst versprüht mit seinen alten Fachwerkhäusern, den weißen Zäunen und hübschen Gärten reichlich Bullerbü-Atmosphäre. Es gibt einen Reiterhof, der auch Kutschfahrten anbietet, und das Café Ummanz. Hier werden in der ehemaligen Pfarrscheune Kugeleis, handgerösteter Kaffee, selbstgemachte Torten und Konditoreiwaren angeboten.
Tipp: Gleich neben dem Hafen macht der Schilfgürtel Platz für einen kleinen Sandstrand, das flache Wasser ist ideal auch für kleine Kinder.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
