- Revierinformation Kroatien – alle Infos für Bootseigner und Chartersegler - 20. Oktober 2020
- Nationalpark Mljet – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Nationalpark Brijuni – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Naturpark Telašćica – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Naturpark Lastovo – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
Titelfoto: ©Michael Amme
Der Höhepunkt des Nationalparks sind die Krka-Wasserfälle
Bekanntester Anziehungspunkt dieses Parks am Flusslauf der Krka im Hinterland von Šibenik sind die Krka-Wasserfälle, die man von Skradin aus zu Fuß oder per Ausflugsboot schnell erreicht. Neuerdings aber darf im Wasserfall nicht mehr gebaut werden.
Oberhalb der Krka-Wasserfälle kann mit einem Ausflugsboot die Insel Visovac angesteuert werden, auf der ein sehenswertes Franziskanerkloster steht.
Mit der eigenen Yacht geht es binnen bis nach Skradin
Im Hafen Skradin starten Ausflugsboote zu den etwa zwei Seemeilen flussauf liegenden Krka-Wasserfällen (Skradinski bug), die auf eigenem Kiel nicht angesteuert werden dürfen. Eintritt von Juni bis September 200 Kuna pro Person. Oberhalb der Fälle verkehren Boote zur Klosterinsel Visovac und zum Roški-Wasserfall (100 Kuna pro Person). (Stand 2020)
Weitere Infos und aktuelle Preise gibt es hier.
Charter
Wer den Nationalpark Krka mit der Charteryacht erkunden möchte, der findet direkt nebenan in Šibenik zahlreiche Angebote. Für eine deutschsprachige Beratung und die zuverlässige Buchung von Charteryachten bewährter Anbieter können diese Firmen behilflich sein: