- Seekrankheit verstehen, erkennen, behandeln und vermeiden - 12. Januar 2021
- Fundierte Revierinfomationen zum IJssel- und Markermeer - 12. Januar 2021
- Alles zur richtigen Übernahme einer Charteryacht - 12. Januar 2021
- Segelyacht sinkt auf der Biskaya. Skipper Michael Hunsdiek im Interview. - 1. Januar 2021
- Filmseminare zum immer-wieder-ansehen - 21. Dezember 2020
Das Buch: „Amateurfunk-Lehrgang: Technik für das Amateurfunkzeugnis Klasse A“
Dieser Lehrgang basiert auf dem Prüfungsfragenkatalog der Bundesnetzagentur (BNetzA). Alle darin vorkommenden Themen aus den Bereichen Mathematische Grundlagen, Elektrotechnik, Elektronik sowie Sender- und Empfängertechnik, Übertragungstechnik, Antennentechnik und Messtechnik aus dem Bereich „Technische Kenntnisse” werden ausführlich erläutert. Kenntnisse aus dem Amateurfunklehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E werden vorausgesetzt. Als zusätzliche Unterlage wird der aktuelle Fragenkatalog der Bundesnetzagentur (BNetzA) benötigt.

Das Buch ist so aufgebaut, dass ein didaktisch sinnvoller Lehrgang entsteht und dabei konkret auf die vorkommenden Prüfungsfragen aus dem Fragenkatalog der BnetzA eingegangen wird. Es werden die schwierigen Prüfungsaufgaben ausführlich vorgerechnet und die Prüfungsfragen beantwortet. Der Lehrgang ist gleichermaßen für die Begleitung von Amateurfunkkursen als auch für das Selbststudium geeignet.