Ein Beitrag von
Die Blauwasser-Redaktion recherchiert, produziert und veröffentlicht praxisnahe Themen rund um das Reisen auf dem Wasser. Das Team besteht aus erfahrenen Seglern und Experten.
Das Gezeiten-Video ist anschaulich gestaltet
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) erklärt in diesem Animationsfilm verständlich die Entstehung der Gezeiten.
Wie hängen Ebbe und Flut zusammen? Welchen Einfluss haben Sonne und Mond? Wann entstehen Spring- oder Nipptiden? Und warum fällt das Tag- und Nachthochwasser in unterschiedlicher Höhe aus? Fragen wie diese werden in diesem 11-minütigen Video äußerst anschaulich beantwortet.
Viel Spaß damit!
Das Video zu den Gezeiten
Hafenmanöver: Tipps zum Anlegen und Ablegen für Paare
Wenn Paare miteinander segeln, bestehen häufig Erfahrungsunterschiede. Profi-Skipper Martin Goerke erklärt, wie sie gemeinsam überwunden werden können, um zu gleichberechtigten Partnern an Bord zu werden.
Seekrankheit: verstehen, erkennen, behandeln und vermeiden
Jeder Segler war wohl schon einmal seekrank. Doch was genau ist Seekrankheit eigentlich? Wodurch wird sie ausgelöst? Und was kann man dagegen tun? Ärztin Stefanie Kamke gibt hilfreiche Tipps zur Vorbeugung.
Navigations-Daten: Typische Abkürzungen auf Bordinstrumenten im Überblick.
AWA, TWA oder TWS. Beispiele für typische Abkürzungen auf Bordinstrumenten. Wofür stehen sie und was genau wird angezeigt? Wir erklären dir die Bedeutung der wichtigsten Navigationskürzel!
Dynamische Einflüsse auf das Ankergeschirr mit einer App berechnen
Richtig Ankern! Neben Wind, Wassertiefe und Kettenlänge spielen dabei auch der Schwell und die Nutzung eines Ankerstropp oder Hahnepot eine wichtige Rolle. Der Mathematiker Mathias Wagner erklärt anhand seiner App AnchorChainCalculator warum.
Ankerketten aus Edelstahl – das sollte man beim Kauf beachten
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl! Was beim Kauf einer rostfreien Ankerkette unbedingt beachtet werden muss, welche Materialunterschiede es gibt und wie die Schweißnaht an den Kettengliedern beschaffen sein sollte, beleuchtet unser Experte in diesem ausführlichen technischen Fachbeitrag.