Anschauliches Video: Entstehung der Gezeiten

Ein Beitrag von

Die Blauwasser-Redaktion recherchiert, produziert und veröffentlicht praxisnahe Themen rund um das Reisen auf dem Wasser. Das Team besteht aus erfahrenen Seglern und Experten.

Das Gezeiten-Video ist anschaulich gestaltet

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) erklärt in diesem Animationsfilm verständlich die Entstehung der Gezeiten. 

Wie hängen Ebbe und Flut zusammen? Welchen Einfluss haben Sonne und Mond? Wann entstehen Spring- oder Nipptiden? Und warum fällt das Tag- und Nachthochwasser in unterschiedlicher Höhe aus? Fragen wie diese werden in diesem 11-minütigen Video äußerst anschaulich beantwortet.

Viel Spaß damit!

Das Video zu den Gezeiten

Mehr zum Thema

SV DELOS Backstage: Gespräch mit Mitseglerin Lisa Hopf

Der Videoblog der Segelyacht DELOS ist ein Millionen-Hit bei YouTube. Seit März 2017 ist die Österreicherin Lisa Hopf an Bord der 53 Fuß langen Amel Super Maramu 2000. Sönke Roever hat sich mit ihr unterhalten.

Erfahrungsbericht: Manöver- und Segeltraining auf einem Katamaran

In einem Skippertraining kann der Umgang mit Katamaranen geübt werden. Jonathan Buttmann hat es ausprobiert und weiß nun, wie ein Katamaran selbst bei relativ starkem Wind sicher manövriert werden kann. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht.

Praxis-Tipp: Papierkarten-Navigation in den Schären. Der Trick mit dem Klebeband

Die Schären sind für viele Segler ein Traumziel - bis auf die anspruchsvolle Navigation. Dieser kleine Praxis-Trick hilft, sich bei der Navigation in den Schären zurecht zu finden.

Südsee-Atoll-Tipps: Pässe, Korallen-Navigation und Ankerpraxis

Ein Südseeatoll zu besegeln ist ein unvergleichliches Erlebnis und wie ein Törnstopp mitten im Paradies. Was genau es bei der Passdurchfahrt, bei der Navigation und beim Ankern zu beachten gilt, erklärt Blauwassersegler Jonathan Buttmann.

Praxis-Tipp: Umrechnung Windstärke, Windgeschwindigkeit – so einfach geht das!

Knoten, Beaufort oder Meter pro Sekunde – es gibt einige Einheiten, wie man die Windgeschwindigkeit angeben kann. Mit welchen simplen Formeln ihr die Werte ganz einfach umrechnen könnt, erfahrt ihr in diesem hilfreichen Praxistipp.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments