Törnberichte und Revierinfos von Seglern für Segler

Ostsee

Segeln Schweden: Revierinformation Vänernsee

Der Vänernsee ist ein schwedisches Segelrevier, das Abwechslung verspricht. Was es bei einem Segeltörn auf dem größten See Schwedens zu beachten gibt, verrät diese ausführliche Revierinformation mit vielen Informationen zu Törnplanung, Navigation und Liegeplätzen auf dem Vänern.

Törnbericht: Segeln Flensburger Förde, Als Sund und Geltinger Bucht

Zum Segeln ist die Flensburger Förde ein Juwel. Zum Chartern bietet sie ganz viel Schutz. Zusammen mit der dänischen Insel Als ermöglicht sie Abwechslung auf kurzen Distanzen. Mehr als genug für einen Törn. Ein ausführlicher Törnbericht.

Segeln und Chartern in Estland – Sehenswertes Revier im Baltikum

Segeln in Estland ist hierzulande noch Neuland. Doch die Küste des kleinen Landes hat für Segler viel zu bieten: idyllische Inseln, schöne kleine Häfen, einen Charterstützpunkt und Tallinn, dessen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Törnbericht: Mit der Charteryacht von Heiligenhafen nach Kopenhagen

Wer von der deutschen Ostseeküste aus Kopenhagen ansteuert, hat jede Menge idyllische Ziele vor sich. Und die dänische Metropole trumpft mit Liegeplätzen mitten im Zentrum und vielen Highlights.

Revier-Info: Flensburger Förde, Als Sund und Geltinger Bucht

Die Flensburger Förde und der Als Sund laden zum Segeln ein. Egal ob auf einem Charterschiff oder dem eigenen Boot, die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig. Alle Infos rund um das beliebte Revier findest du hier.

Segeln Polen: 7 Tipps für das Stettiner Haff

Der polnische Teil des Stettiner Haffs bietet verschiedene attraktive Yachthäfen mit moderner Infrastruktur sowie eine landschaftlich und historisch reizvolle Umgebung für Ausflüge und Erkundungen. Sieben Tipps für das Revier zwischen Stettin und der Ostsee.

Nordsee

Segeln und Chartern im IJsselmeer: Ausführliche Revierinformation

Das IJsselmeer ist das beliebteste Segelrevier der Niederlande. Egal ob für Eigner- oder Chartersegler. Hier gibt es reichlich freien Platz zum Segeln, grüne Küsten und traditionsreiche, alte Seefahrtsorte. Ein Porträt über das Revier und seine beliebten Häfen.

Revierinformation Nordkap: Segeln von Tromsø bis Honningsvåg

Mit der Yacht den nördlichsten Punkt Europas zu umrunden, ist ein Erlebnis! Drumherum liegen atemberaubende Landschaften aus Fjorden und Sunden sowie zahlreiche Ankerplätze und Fischerorte. Ausführliche Revierinformationen zum Nordkap von Norwegen-Expertin Stefanie Kamke.

Törnvorschlag Niederlande: Auf einer Rundreise alle Reviere entdecken

Bei den unzähligen Revieren, Routen und Törnoptionen verliert man in den Niederlanden schnell den Überblick. Dieser anspruchsvolle Routenvorschlag verbindet in nur einer Woche die bekanntesten Reviere des Landes auf einem Törn.

Niederlande Rund: Abwechslung pur beim Segeln und Chartern

Die Reviervielfalt in den Niederlanden ist enorm, die Auswahl nicht immer leicht. Auf einer einwöchigen Rundfahrt kann man die größten Highlights miteinander verbinden: Markermeer, Nordsee, Wattenmeer und IJsselmeer.

Revierinfo Unterelbe: Segeln zwischen Hamburg und Cuxhaven

Die Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven ist ein faszinierendes Segelrevier, das genügend Ziele für einen einwöchigen Törn bereithält. Eine ausführliche Revierinformation mit wertvollen Tipps zu Navigation, Seegang, Liegeplätzen und vielem mehr.

Revierinfo: Stehende Mastroute (Süd) Amsterdam bis Vlissingen

Die südliche Stehende Mastroute verbindet Amsterdam mit Vlissingen an der Scheldemündung (Nordsee). Die abwechslungsreiche Fahrt durch das Zentrum Hollands und das Delta von Zeeland ist eine spannende Binnenroute.

Atlantik

Ozean-Segeln: Die Winde und Strömungen im Nordatlantik

Es gibt verschiedene Winde und Strömungen im Nordatlantik, die jeder Segler bei einer Atlantiküberquerung kennen und bei der Törnplanung berücksichtigen sollte. Atlantikkenner Jimmy Cornell gibt einen hilfreichen Überblick mit vielen Tipps.

Segeln in Schottland: Törnbericht und Tipps für die Hebriden

Das schönste Ziel in Schottland ist der Inselarchipel der Hebriden. Und hier gibt es auch ein nennenswertes Charterangebot. Die Crew der VELDANA hat die Inseln mit der eigenen Yacht erkundet – bis zu den Äußeren Hebriden. Ein Törnbericht.

Segeln Spanien: Asturien, Kantabrien und das Baskenland

Der Norden der Iberischen Halbinsel ist eine Mischung aus schönen Sandstränden, schroffen Felsenriffen und zum Teil kilometerlangen, fjordähnlichen Buchten. Reportage über eine Reise entlang der spanischen Küste der Biskaya bis zur französischen Grenze.

Revier-Info/Törnführer Galicien – mit Häfen und Ankerplätzen

Ausführlicher Revierführer! Galicien im Nordwesten Spaniens ist ein traumhaftes Segelrevier mit fjordartigen Rias, wunderschönen Inseln und malerischen Stränden. Ob auf dem Wasser oder in einem der zahlreichen Häfen oder am Ankerplatz – hier lässt sich das spanische Leben genießen.

Atlantiküberquerung – Die richtige Strategie

Auf welcher Route und zu welcher Zeit ist eine Atlantiküberquerung ratsam? Blauwasser-Ikone Jimmy Cornell hat unzählige Transatlantik-Rallyes organisiert und kann somit wertvolle Tipps dazu geben.

So ist Ozeansegeln: Gedanken zwischen Kanaren und Kapverden

Weltumsegler und Buchautor Sönke Roever segelt 750 Seemeilen von den Kanaren auf die Kapverden und philosophiert dabei über das Ozeansegeln. Ein tiefsinnig-persönlicher Einblick.

Mittelmeer

Kanal von Korinth: Alle Infos für Segelyachten

Der Kanal von Korinth bietet nicht nur eine gute Möglichkeit, den Peleponnes zu umfahren, sondern begeistert auch als eindrucksvolle Passage durch den felsigen Isthmus von Korinth. Blauwasserseglerin Claudia Clawien erklärt, was es bei der Planung und Umsetzung einer Durchquerung des griechischen Kanals zu beachten gibt.

Törntipp Ionisches Meer: Routenvorschlag ab Korfu

Auf einem Wochentörn die schönsten Ziele rund um Korfu im Ionischen Meer erleben. Ein konkreter Routenvorschlag mit den wichtigsten Infos für Segler.

Îles d‘Hyères – Segeln zu den goldenen Perlen der Côte d‘Azur

Die Iles d’Hyères sind ein stilles Refugium an der belebten Küste der Côte d‘Azur. Die drei Inseln vor der französischen Mittelmeerküste bieten zwei Hafenorte und eine Handvoll Ankerplätze in charmant-romantischer Atmosphäre.

Segeln an der Côte d‘Azur – Frankreichs blaue Wunder

An Frankreichs Côte d’Azur gibt es alle paar Seemeilen den nächsten Hotspot: St. Tropez, Cannes, Monaco, Nizza. Dazwischen liegt azurblaues Meer – und sandige Buchten, zum Staunen schön. Ein Revier zum Genießen, selbst in der Hochsaison.

Segeln Kroatien: 10 Törn-Tipps für Kultur-Highlights

In Kroatien locken zahlreiche attraktive Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die den Törnplan bereichern. Diese Top-Tipps verbinden den Törnstopp perfekt mit Sightseeing und Kulturevent.

Törnbericht Italien: Segeln zwischen Palermo und den Ägadischen Inseln

Italiens Geheimtipps heißen Favignana, Marettimo und Levanzo. Die Ägadischen Inseln im Westen von Sizilien werden nur von wenigen Charter- und Blauwasserseglern besucht. Dabei sind die Inseln urig, authentisch und zauberhaft schön.

Karibik

Segeln in der Karibik: Antigua und Barbuda

Antigua und Barbuda ist als eigenes Charterrevier im deutschsprachigen Raum wenig bekannt. Warum das ein Fehler ist und welche Infos für den Inselstaat wichtig sind, erklärt diese Revierinformation.

Segeln British Virgin Islands: 15 Top-Spots für den Törn

Das Inselarchipel der British Virgin Islands ist mit das bekannteste und am meisten besuchte Segelrevier der Karibik. Das sind die 15 Highlights auf den Britischen Jungferninseln, die man auf jeden Fall gesehen haben sollte.

Segeln Venezuela: Revierinformation Los Roques

Der Archipel Los Roques, etwa 86 Seemeilen nördlich der Küste Venezuelas gelegen, ist eine wahre Perle in der Karibik und ein tolles Segelrevier abseits der Touristenströme. Eine ausführliche Revierinformation mit Tipps und Infos zu Sicherheit, Infrastruktur, Ankerplätzen und Co.

Segeln Bahamas: Revierinformation Abaco-Inseln

Die Abaco-Inseln gelten als das Zentrum des Wassersports auf den Bahamas und sind ein abwechslungsreiches Segelrevier mit kurzen Distanzen, betörenden Wasserfarben, traumhaften Stränden und malerischen Häfen. Eine ausführliche Revierinformation zu den Abacos.

Revier-Info Karibik: Törn von Martinique bis Grenada (Windward Islands)

Segeln in den Windward Islands (Karibik): Alle Infos für die Planung eines Segeltörns durch die Inselwelt zwischen Martinique und Grenada, dem Klassiker unter den Karibikreisen.

Revierinfo Karibik: Segeln in den Grenadinen (Windward Islands)

Ein Segeltörn durch die Grenadinen bietet einen tollen Mix: traumhafte Buchten, Segelspaß im Passatwind, eine Vielzahl an Törnoptionen und eine große Portion Karibikfeeling – unabhängig davon, ob eine Yacht gechartert wird oder die Grenadinen auf einer Blauwasserreise passiert und erlebt werden.

Übersee

Segeln Chile: Der Norden Patagoniens

Patagonien erstreckt sich über die Südspitze Südamerikas, ist ein zerklüftetes Labyrinth aus Fjorden, Kanälen und Inselchen – und ein atemberaubend schönes Segelrevier. Weltumsegler Martin Finkbeiner war mit seiner Familie in Chile, im Norden Patagoniens. Eine Reisereportage.

Revierinformation Pazifik: Segelrouten, Jahreszeiten und Strömungen

Segeln im Pazifik ist ein einzigartiges Abenteuer. Südseeträume, einsame Inseln, faszinierende Kulturen – der Pazifik hat viele Gesichter. Blauwassersegler Jonathan Buttmann gibt einen Überblick über die Routen auf und abseits der Barfußroute über den größten Ozean.

Segeln Australien: Revierinformation Whitsunday Islands

Die Inselgruppe Whitsunday Islands aus 74 Inseln liegt vor den Pazifikwellen zwischen Great Barrier Reef und Festland gut geschützt an der Ostküste von Australien. Das bekannteste Segel- und Charterrevier Australiens im Porträt.

Der Suezkanal – alle Infos für Segelyachten

Der Suezkanal verbindet das Mittelmeer mit dem Roten Meer. Er ermöglicht Blauwasserseglern eine Ersparnis von 5.000 Seemeilen auf dem Weg von Südostasien nach Europa. In diesem Beitrag gibt es alle Infos für die Planung und Durchquerung des Suezkanals.

Segeln Französisch-Polynesien: Revierinfo Gambier-Insel-Archipel

Die Gambier-Inseln liegen abseits der Barfußroute im Pazifik. Der Archipel ist nicht nur verhältnismäßig sicher vor Tropenstürmen, er bietet gleichzeitig einen guten Einstieg in die paradiesische Inselwelt Polynesiens.

Revierinformation Tansania: Segeln/Chartern rund um Sansibar

Ein Segeltörn durch die Inselwelt von Sansibar ist ein einmaliges Erlebnis und verspricht spannende Einblicke in die Schönheit Tansanias und in afrikanisches Leben. Eine umfangreiche Revierinformation über ein Segelrevier, das einen faszinierenden Mix aus Ursprünglichkeit und exotischer Traumkulisse bietet.