Neu und beachtenswert

Segeln Schweden: Revierinformation Vätternsee

Der Vätternsee in Schweden ist ein faszinierendes Segelrevier, das sehr viel zu bieten hat. Eine ausführliche Revierinformationen von Schweden-Kenner Sönke Roever mit vielen nützlichen Tipps zu Liegeplätzen, Navigation, Wetter und vielem mehr.

Überblick: Welche Versicherungen brauchen Segler für Yacht und Crew?

Jeder längere Segeltörn bedarf einer intensiven Vorbereitung – dazu zählt auch die Frage nach einem geeigneten Versicherungsschutz. Wir erklären dir, welche Versicherungen für Schiff und Crew ratsam sind und was du vor Reiseantritt unbedingt mit dem Versicherer klären solltest.

Riss im Segel reparieren mit Nähen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mit Nadel, Garn und einem Flicken aus Segeltuch lassen sich kleine Risse im Segel ganz alleine unkompliziert reparieren. Wie das geht, erklärt Sönke Roever Schritt für Schritt in dieser reich bebilderten Anleitung.

Segeln in Albanien – Revierinformation

Albanien ist selbst für erfahrene Mittelmeersegler oft ein unbekanntes Revier. Dabei bietet das Land viel mehr als nur einen Transitstopp auf der Route zwischen Kroatien und Griechenland. Eine Revierinformation.

Online-Seminar: Revierüberblick Segelparadies Bahamas (live)

In diesem bildreichen Online-Seminar nimmt dich Johannes Erdmann mit auf eine virtuelle Reise durch die Bahamas – ein Revier, das er aus jahrelanger Erfahrung wie kaum ein anderer kennt. Freu dich auf beeindruckende Bilder, persönliche Geschichten und viele Insidertipps, die Lust auf die nächste Reise machen.

Online-Seminar: Vom Mono zum Kat – Bilanz nach 60.000 Seemeilen (live)

In diesem Online-Seminar zieht Johannes Erdmann nach 60.000 Seemeilen Bilanz und spricht offen über Unterschiede zwischen Mono- und Katamaran – technisch, emotional und finanziell.

Nächste Termine

Keine Veranstaltung gefunden

Beliebte Beiträge

So gelingt der Ölwechsel beim Boot. Eine Foto-Anleitung

Ein regelmäßiger Ölwechsel sorgt dafür, dass der Motor einer Yacht wie geschmiert läuft. Wie der Ölwechsel funktioniert, wie oft er durchgeführt werden sollte und was dafür gebraucht wird, zeigt diese Foto-Anleitung mit vielen hilfreichen Tipps.

Segeln in Afrika: Revierinfo für eine Flussfahrt auf dem Gambia River

Das kleinste Land Kontinentalafrikas lockt mit typisch afrikanischem Leben. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der eigenen Yacht den Gambia-Fluss hinauf. Den Besucher erwarten eine einzigartige Natur und offene Herzlichkeit der Bewohner an den Flussufern.

Segeln/Chartern entlang Sardiniens unentdeckter Südküste

Die Südküste Sardiniens bietet Segeln abseits der Massen. Und hat trotzdem alles, was ein Revier attraktiv macht: alte Hafenorte, idyllische Ankerplätze und herrliche Sandstrandbuchten. Selbst alte Kulturstätten und eine Inselmetropole liegen auf der Kurslinie.

Segeln Bahamas: Revierinformation Abaco-Inseln

Die Abaco-Inseln gelten als das Zentrum des Wassersports auf den Bahamas und sind ein abwechslungsreiches Segelrevier mit kurzen Distanzen, betörenden Wasserfarben, traumhaften Stränden und malerischen Häfen. Eine ausführliche Revierinformation zu den Abacos.

Neue Anbieter

GISATEX – Wand- und Deckenverkleidungen

Das schwäbische Familienunternehmen GISATEX bietet hochwertige Produkte für Yachten und ist Spezialist für innovative, dehnungsfähige Wand- und Deckenverkleidungen für Yachten.

Actisense

Die NMEA-Spezialisten von Actisense entwickeln und produzieren intelligente Sensoren, Schnittstellen und Technologien für eine zuverlässige, robuste und langlebige Vernetzung der Bordelektronik.

HSG Hanse Sportboot-Gutachter

HSG Hanse Sportboot-Gutachter bietet Experten für fundierte Gutachten und Yachtbewertungen. Das schafft technische Klarheit für Käufer, Eigner und Versicherungen. Verlässlich. Unabhängig. Persönlich.

ACR Electronics – EPIRB/PLB/MOB/AIS/RLS

Für Fahrten- und Blauwassersegler bietet der Weltmarktführer von Notruf- und Rettungssendern ACR ein umfangreiches Sortiment an Lösungen für den Seenotfall.

Garmin

Garmin ist weltweit führend in der Marineelektronik und bietet hochmoderne Lösungen für Navigation, Audio und Bootstechnologie.

Beliebte Bücher

Neue Liegeplatz-Infos

Hafen/Marina Ettans Båthamn, Luleå (Schweden)

Die Marina Ettans Båthamn in Luleå bietet 50 Plätze für Gastyachten. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Von Luleås Flughafen gibt es auch Flüge nach Stockholm. Busse und Bahnen fahren auch, praktisch für einen Crewwechsel.

Hafen/Marina Bredvik Gästhamn (Schweden)

Die Marina Bredvik befindet sich auf der Westseite der Zufahrt nach Umeå. Für Gäste stehen Boxen mit Auslegern zur Verfügung. Es gibt eine Fäkalienabsaugstation und eine gemütliche Sauna. Fahrräder können ausgeliehen werden.

Ankerplatz/Muringfeld Tavira (Portugal/Algarve)

Ein Naturhafen in landschaftlich reizvoller Umgebung befindet sich am östlichen Ende der portugiesischen Lagunenlandschaft Ria Formosa. Im Sommer ist dieser Landstrich sehr beliebt und es geht rund um das Muringfeld äußerst lebhaft zu.

Hafen/Marina Dyvig Bådelaug (Als/Dänemark)

Der Yachthafen von Dyvig Bådelaug befindet sich im Nordwesten der Insel Als. Die Bucht von Dyvig gilt als eine der sichersten Ankerbuchten Dänemarks, weil sie vor Wind aus allen Richtungen geschützt ist. Infos zur Marina Dyvig Bådelaug.

Naturhafen Medevi (Schweden/Vättern)

Im gut geschützten, von Wald umgebenen Naturhafen von Medevi an der Ostseite des Vätternsees gibt es eine T-förmige Pier, die in die Bucht hineinragt. Hier kann man sehr gut festmachen.

Hafen/Marina Igelbäcksviken (Schweden/Vättern)

Im Nordwesten des Vätternsees, etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Karlsborg und Askersund, liegt die idyllische Bucht von Igelbäcksviken. Es gibt eine kleine Steganlage, die von zwei Vereinen ehrenamtlich unterhalten wird. Gäste sind hier herzlich willkommen.

Aus der Pantry