Spannender, interaktiver Vortrag mit handfesten Experten-Tipps
Donnerstag, 02. November 2023 – 20.00–22.00 Uhr
Viele Segler träumen davon, einmal einen Ozean zu überqueren, die Erfahrung einer Atlantiküberquerung zu machen, die Traumziele der Südsee zu erkunden oder die Welt auf eigenem Kiel zu umrunden. Doch wie unterscheidet sich eine Ozeanüberquerung vom Fahrtensegeln? Welche Herausforderung stellt sie an Mensch und Material? Wie fühlt es sich an, tage-, ja wochenlang fernab der gewohnten Infrastruktur allein mit den Naturgewalten eines Ozeans zu sein?
Weltumsegler Sönke Roever und Blauwasser-Experte Jonathan Buttmann haben es getan, haben die Höhen und Tiefen diverser Ozeanpassagen erlebt, viele Herausforderungen gemeistert und einen gewaltigen Schatz an Erfahrungen mitgebracht. In diesem interaktiven Onlineseminar werden sie nicht nur ihre Erfahrungen mit euch teilen, ihr habt auch die Möglichkeit, sie direkt zu befragen.
In diesem praxisorientierten Online-Seminar geben Jonathan und Sönke viele praktische Tipps für angehende Blauwassersegler. Ziel des Seminares ist es, angehenden Blauwasserseglern nicht nur die seglerischen Herausforderungen einer Ozeanüberquerung nahezubringen, sondern auch Hilfestellung bei der Einschätzung der eigenen Fähigkeiten zu geben. Dabei sollen insbesondere auch all diejenigen angesprochen werden, die vielleicht noch unsicher sind, ob sie sich so eine Reise überhaupt zutrauen. Gleich vorweg: Mit der richtigen Planung und Herangehensweise kann eine Ozeanpassage auf der eigenen Yacht zu einer unvergleichlichen Erfahrung werden!
Die Schwerpunkte des Seminars im Überblick
Mentale Anforderungen
- Unterschiede zum „normalen“ Fahrtensegeln
- Welcher Erfahrungsschatz ist erforderlich?
- Einschätzung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- Umgang mit Seekrankheit
Zeithorizont
- Jahreszeiten und saisonale Begebenheiten
- Routen
- Den richtigen Zeitpunkt zum Ablegen finden
Bordalltag auf See
- Crewmanagement
- Schlafrhythmen und Wacheinteilung
- Proviant und Kochen bei Seegang
- Typische Schäden auf Ozeanpassagen
- Wetterphänomene
- Kommunikation abseits vom Internet
- Umgang mit Einsamkeit und Langeweile
Fragen
Während des Vortrags kannst du Fragen stellen und auf die Gestaltung des Inhalts einwirken. Außerdem gibt es am Ende eine große Fragerunde mit allen Teilnehmern.
Die Referenten
Sönke Roever
Sönke Roever ist seit 30 Jahren Eigner, hat 80.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare und ist Autor der Bücher Blauwassersegeln kompakt, 1200 Tage Samstag und Auszeit unter Segeln. Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib’Sea 106 – HIPPOPOTAMUS – unterwegs.
Jonathan Buttmann
Von 2013 bis 2019 besegelte Jonathan zusammen mit seiner Frau Claudia auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland aus die Welt. Ihre Fahrt führte kreuz und quer über den Atlantik und Pazifik. Neben der klassischen Barfußroute besuchten sie vor allem auch abgelegenere Ziele wie die Guyanas, Brasilien, die Osterinsel, die Tuamotus, Kiribati, Tuvalu und die Marshallinseln. Jonathan ist Referent für Segelthemen und schreibt als Autor für BLAUWASSER.DE.
Teilnahme am Online-Seminar
Der Zugang zum Online-Seminar „Vorbereitung auf Ozeanüberquerungen“ mit Sönke Roever und Jonathan Buttmann kostet 24,- Euro.
Nach der Online-Anmeldung und Bezahlung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit der bildreiche Vortrag groß genug dargestellt wird.
Bitte beachten: Die Buchung ist verbindlich. Eine Erstattung bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen.