Kats sind IN – aber macht der zusätzliche Platz an Bord alle Nachteile wett? Ein Umsteiger berichtet
Mittwoch, 18. März 2026 – 20:00 Uhr
Referent: Johannes Erdmann
Viele Fahrtensegler liebäugeln mit dem Umstieg auf einen Katamaran: mehr Platz, mehr Komfort, keine Schräglage, weniger Tiefgang – das klingt verlockend. Doch ist der Katamaran wirklich besser für lange Reisen? Und was sind die Schattenseiten?
In diesem praxisnahen Online-Seminar zieht Johannes Erdmann eine persönliche Bilanz nach 60.000 Seemeilen – davon 35.000 Seemeilen auf Monohulls und 25.000 Seemeilen auf Katamaranen. Er spricht offen über die Unterschiede im Seeverhalten, Komfort, Sicherheit, Kosten und Emotionen – und warum der Wechsel vom Mono auf den Kat nicht nur eine technische, sondern vor allem eine mentale Entscheidung ist.
Ein Seminar, das den Katamaran hoch bejubelt? Mitnichten. Stattdessen erwartet dich ein neutraler, ehrlicher Einblick in alle Vor- und Nachteile.
Erfahrungen, wie sie nur das Leben an Bord schreibt
Johannes und seine Frau Cati haben im Jahr 2014 die Segel zu einer zweijährigen Atlantikrunde mit einem 33-Fuß-Einrumpfer gesetzt. Doch überraschend kehrten Sie erst 2019 nach Deutschland zurück, mit einem 43-Fuß-Katamaran, mit dem sie drei Jahre lang auf den Bahamas gelebt und dort ein Chartergeschäft betrieben haben. Ihre Bilanz nach fünf Atlantiküberquerungen und mehr als 1.000 Nächten vor Anker fällt differenziert aus – mit vielen Aha-Momenten, die in keinem Prospekt stehen.
Freu dich auf ehrliche Einblicke, humorvolle Geschichten und handfeste Erfahrungswerte – ein Abend, der aufklärt, inspiriert und Lust auf Segeln macht.
Die Schwerpunkte des Seminars
- Unterschiede im Segelverhalten, Geschwindigkeit und Komfort
- Sicherheit auf See: Kenterrisiko, Sturmverhalten, Reparaturen
- Leben an Bord: Platz, Alltag, Energieversorgung, Wartung
- Kostenfaktoren beim Monohull und beim Katamaran – Anschaffung & Unterhalt
- Revierwahl: Wo der Katamaran Vorteile hat – und wo der Monohull überlegen bleibt
- Tipps zur Umstellung: vom Handling bis zum Mindset
Referent Johannes Erdmann
Fahrtensegler, Buchautor und Chefredakteur von BLAUWASSER.DE. Bevor Johannes die redaktionelle Leitung des Portals übernahm, arbeitete er viele Jahre als Testredakteur bei der Zeitschrift YACHT, wo insbesondere Katamarane zu seinem Fachgebiet gehörten. Nach fünf Atlantiküberquerungen und mehr als drei Jahren auf den Bahamas – wo er gemeinsam mit seiner Frau Cati ein Chartergeschäft betrieb – hat Johannes unzählige Reviere auf beiden Seiten des Atlantiks erkundet. Heute ist er mit seiner Frau und ihren drei Kindern regelmäßig mit ihrem Katamaran vom Typ Fountaine Pajot Mahé 36 unterwegs. Gemeinsam erkunden sie Jahr für Jahr das Mittelmeer.
So kannst du am Online-Seminar teilnehmen
Der Zugang zum Online-Seminar „Vom Mono zum Kat“ mit Johannes Erdmann kostet 25 Euro.
Nach der Online-Anmeldung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit die Folien der Präsentationen groß genug dargestellt werden.
Bitte beachten: Die Buchung ist verbindlich. Eine Erstattung bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen.