Online-Seminar: Werkzeug an Bord (live)

Interaktiver Vortrag mit sehr vielen praktischen Tipps

Montag, 20. Okt. 2025 – 20:00 Uhr
Referenten Dr. Robert Möckel und Sönke Roever

In diesem Seminar wird gezeigt, wie Werkzeuge an Bord richtig eingesetzt und sicher gehandhabt werden, um Wartungsaufgaben, Reparaturen oder Installationen selbst zu erledigen. Dabei wird auch thematisiert, welche Werkzeuge auf einer Yacht unverzichtbar sind und welche sich durch besondere Eigenschaften auszeichnen.

Ob Motor, Rigg oder Elektrik – die Referenten behandeln typische Situationen, mit denen Segler konfrontiert sein können. Dabei zeigen sie nicht nur, wie Werkzeuge korrekt eingesetzt werden, sondern auch, wie sie an Bord richtig verstaut und gepflegt werden, damit sie im Ernstfall sofort einsatzbereit sind.

Winschenwartung. ©Sönke Roever

Die Schwerpunkte des Seminars im Überblick

Im Online-Seminar gehen die Referenten praxisnah auf die folgenden Aspekte ein. Viele Beispiele werden direkt im Werkstatt-Studio direkt vor der Kamera demonstriert.

  • Übersicht der üblichen Werkzeuge für Yachten
  • Material-Empfehlungen für Werkzeuge
  • Lagerung und Wartung von Werkzeugen
  • Umgang mit Schrauben
    • Schrauben richtig drehen
    • Schrauben richtig lösen
    • Schrauben richtig festziehen
    • Schrauben richtig sichern
  • Umgang mit Dichtungen
  • Umgang mit Zangen
  • Umgang mit Hämmern
  • Besondere Werkzeuge für das Rigg
  • Besondere Werkzeuge für den Motor
  • Besondere Werkzeuge für die Elektrik

Während des Vortrags kannst du Fragen stellen und auf die Gestaltung des Inhalts einwirken. Außerdem gibt es am Ende eine große Fragerunde mit allen Teilnehmern.

Auch das gehört unweigerlich zum Bordalltag: Abdichten. ©Sönke Roever

Der Referent: Dr. Robert Möckel

Dr. Robert Möckel ist Ingenieur der Fachrichtung Schiffsmaschinenbau und im „zweiten Leben“ Psychologe (M.Sc.). Nach einer Tätigkeit in einem Motoreninstandsetzungsbetrieb hat er in diversen Lehrtätigkeiten Erfahrung in der Wissensvermittlung gesammelt und bietet Seminare zu technischen Themen auf Yachten an. Zusammen mit seiner Frau segelt er eine Dehler 35 SV, die in Flensburg beheimatet ist.

Robert Möckel ©Anne Sell

Der Moderator: Sönke Roever

Fahrtensegel-Experte und Weltumsegler mit 100.000 Seemeilen, über 800 Nächten vor Anker und mehr als 3.000 Hafenmanövern im Kielwasser. Segelt als freier Journalist und Fotograf regelmäßig auf der gesamten Ostsee und ist Autor der Bücher „Blauwassersegeln kompakt”, „1200 Tage Samstag” und „Auszeit unter Segeln”. Außerdem ist Sönke Roever der Gründer von BLAUWASSER.DE.

©Sönke Roever

So kannst du am Online-Seminar teilnehmen

Der Zugang zum Online-Seminar „Umgang mit Werkzeug an Bord (live)“ mit Dr. Robert Möckel und Sönke Roever kostet 25 Euro.

Nach der Online-Anmeldung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit die Folien der Präsentationen groß genug dargestellt werden.

Für Bootsmotoren gibt es spezielle Werkzeuge, die die Arbeiten erheblich vereinfachen können. ©Robert Möckel