Ankerplatz Tyrell Bay (Grenada)

Ein Beitrag von

Stefanie Kamke

Dr. Stefanie Kamke ist Frauenärztin in Bremen und seit ihrer Jugend begeisterte Seglerin. Mit ihrem Partner segelt sie im Urlaub auf der gemeinsamen Swan 48 VELLAMO, mit der er als Skipper für den Kojencharteranbieter SEGELWEGE unterwegs ist. Dazwischen ist sie immer wieder auf anderen Yachten und in wechselnden Revieren anzutreffen. Stefanie gehört als medizinische Beraterin und Autorin zur BLAUWASSER.DE-Stammredaktion.

Allgemeine Infos zum Ankerplatz Tyrell Bay

Tyrell Bay ist eine weitläufige Ankerbucht im Süden der Karibikinsel Carriacou. Die tief eingeschnittene Bucht an der Westseite der Insel gilt als eine der bestgeschützten Ankerbuchten des Antillenbogens und bietet Platz für über einhundert Yachten.

Im nördlichen Teil der Bucht verläuft eine Fahrrinne für größere Schiffe. In diesem Bereich ist Ankern nicht erlaubt.

In der Tyrell Bay gibt es Platz für etwa einhundert Yachten. ©Sönke Roever

Liegeplätze am Ankerplatz Tyrell Bay

Festgemacht wird in der Südhälfte von Tyrell Bay an Muringbojen oder mit dem eigenen Anker über Sand oder Seegras. Begrenzt wird die Rinne zum Ankerfeld hin durch ein Riff und zum Land hin durch ein Naturschutzgebiet mit Mangroven.

Eine Fahrt durch die grünleuchtenden Mangroven. ©Sönke Roever

Die Mangroven und die davor gelegene Tyrell Bay Marina bieten als eine der wenigen Orte des Antillenbogens guten Schutz vor den jährlich zwischen Juni und Oktober auftretenden Hurrikane. Die Fahrt mit dem Dinghi durch die Wasserläufe der Mangroven zeigt neben der beeindruckenden und schönen Natur auch verlassene und aufgegebene Yachten.

Infrastruktur rund um den Ankerplatz Tyrell Bay

Während der Saison ist Tyrell Bay ein beliebter Ort zum Ein- oder Ausklarieren beim Länderwechsel zwischen Grenada und St. Vincent. Das Immigration Office befindet sich an der Südseite der Bucht bei Carriacou Marine Limited. In der dazugehörigen Bar Las Iguanas mit Café kann die Crew die Wartezeit hervorragend überbrücken, während der Skipper oder die Skipperin den Behördengang erledigt.

In diesem kleinen Häuschen werden die Ein- und Ausreiseformalitäten erledigt. ©Sönke Roever

Für einen Landausflug eignet sich das Anlanden an dem großen Dinghi Dock in der Tyrell Bay Marina an der Nordseite der Bucht. Von hier aus ist der Ort über das großzügig angelegte Werftgelände der Marina zu erreichen.

Ein großes Dinghi-Dock ist Teil der Marina. ©Sönke Roever

In Tyrell Bay befinden sich mehrere Supermärkte, ein winziger Souvenirshop sowie Bars und Cafés mit Strand und Meerblick. Hier lässt sich der Sonnenuntergang bei einem kühlen Getränk mit Blick über die vor Anker liegenden Yachten genießen.

Ein kühles Bier tut gut in der karibischen Wärme. ©Sönke Roever

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.  

Mehr zur Karibik

Törnbericht Kuba – mit der Charteryacht auf Abenteuertour

Segeln in Kuba bleibt ein Abenteuer. Von der Charterbasis in Cienfuegos geht es raus auf die Inselkette im Süden des Landes. Mit wenig Infrastruktur und viel einsamer Natur ist Kuba der Exot unter den Karibikdestinationen.

Revierinformation Spanish Virgin Islands: Das unbekannte Karibikrevier von Puerto Rico

Die Inseln vor der Küste Puerto Ricos werden meist nur von wenigen Fahrtenseglern sowie den einheimischen Yachten vom Festland angesteuert. Das kleinteilige Revier eignet sich aber auch für Urlaubssegler. Der Revierüberblick.

Revierinformation Dominikanische Republik: Alle Infos für Segler

Die Dominikanische Republik ist eine der größten und touristisch am besten erschlossenen Inseln der Karibik. Nur unter Seglern ist das Land wenig bekannt. Dabei bieten die Küsten der Insel gleich drei ganz unterschiedliche Reviere.

Karibik-Törnbericht Windward-Islands: Martinique, St. Lucia, St. Vincent, Bequia, Mustique, Mayreau und Tobago Keys.

Der Klassiker unter den Karibikreisen ist ein Törn in die Inselwelt zwischen Martinique und Grenada. Sehnsuchtsziele wie die Tobago Keys, Bequia, Mustique oder St. Lucia stehen auf dem Törnplan. Passatsegeln pur mit vielen Überraschungen und reichlich Karibikflair.

Karibikinsel Tobago: Segeln abseits des Highways

Wer die Karibikinsel Tobago besuchen möchte, der muss den Inselbogen der Windward Islands weit nach Südosten verlassen. Für Chartersegler zu weit weg und auf vielen Routen gegen den Wind. Wer dennoch kommt, wird reich belohnt.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments