Online-Seminar: Überblick Segeltuche (live)

Interaktiver, bildreicher Vortrag mit handfesten Praxis-Tipps

Donnerstag, 23. Oktober 2025 – 20.00 bis 21.30 Uhr

Hightechmaterial Segeltuch: Kette und Schuss fest im Griff, ein bisschen hochfestes PE, Laminat drauf und fertig ist das Segeltuch? Ganz so einfach ist es nicht!

Unterschiedlicher als beim Segeln können die Anforderungen an das Material kaum sein. Die einen wollen auf Hochleistung getrimmte Segel, um Regatten zu gewinnen. Die anderen wollen Sicherheit bei einer Weltumsegelung. Das sind nur zwei Beispiele, die aber deutlich machen, wie grundverschieden die Ansätze bei der Tuchauswahl für ein Segel sein können. Oder anders ausgedrückt: Die Anforderungen an ein Segeltuch sind so vielfältig wie die auf dem Markt erhältlichen Materialien und für den Laien kaum zu überblicken.

©Dimension-Polyant

In diesem Online-Seminar erklärt dir der Segeltuchexperte Stephan Kasdorf auf unterhaltsame Weise, wie du das perfekte Segeltuch für deinen Einsatzzweck findest, welche Vor- und Nachteile die Produkte haben und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Technologien, Designs, Schnittkonzepten und Materialien gibt.

Durch dieses Online-Seminar wirst du in die Lage versetzt, einem potentiellen Segelmacher die richtigen Fragen zu stellen, was ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Tuchauswahl, dem Design und der späteren Zufriedenheit mit der neuen Segelgarderobe ist, egal ob es sich um Laminat-, Woven- oder Membransegel handelt.

©Dimension-Polyant

Ein besonderer Fokus des Seminars wird auf dem neuen Produkt Tyra DC liegen. Das aus der Tyra Technology von Dimension-Polyant hergestellte Material ist besonders leicht und dennoch stabil. Es eignet sich daher hervorragend für Fahrtensegler.

Moderiert wird der praxisorientierte Abend von Weltumsegler Sönke Roever. Während des Vortrags besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Inhalt mitzugestalten. Außerdem gibt es am Ende eine große Fragerunde mit allen Teilnehmern.

Die Referenten

Stephan Kasdorf

Stephan ist Segeltuchexperte und seit 1996 beim führenden Segeltuchhersteller Dimension-Polyant beschäftigt. Bereits während seiner Ausbildung zum Industriekaufmann erhielt er tiefe Einblicke in die Produktionsprozesse und die Entwicklungsarbeit von gewebten Segeltüchern. Dieses Wissen hat Stephan in den letzten Jahrzehnten in intensiven Gesprächen mit seinen Kunden, den Segelmachern, so vertieft, dass er für jedes Boot das richtige Segeltuch empfehlen kann.

©Dimension-Polyant

Dr. Erika Engelowski

Erika ist promovierte Naturwissenschaftlerin und seit 2023 bei Dimension-Polyant tätig. Als Leiterin des Bereichs Qualitätsmanagement und Entwicklung ist sie für die Weiterentwicklung und Sicherung der hohen Produktstandards des Segeltuchherstellers verantwortlich. Dank ihres fundierten wissenschaftlichen Hintergrunds und ihrer Erfahrung in Forschung, Laborleitung und Qualitätsmanagement kann sie eine analytische und praxisorientierte Perspektive in die Materialentwicklung einbringen. Ihr Ziel ist es, Innovationen voranzutreiben, die die Performance und Nachhaltigkeit von Segeltüchern auf ein neues Niveau heben.

©Dimension-Polyant

Sönke Roever

Sönke moderiert den Abend. Er hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare und ist Autor der Bücher Blauwassersegeln kompakt, 1200 Tage Samstag und Auszeit unter Segeln. Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit Judith und ihren Kindern auf der Gib'Sea 106 – HIPPOPOTAMUS – unterwegs.

©Sönke Roever

So kannst du am Online-Seminar teilnehmen

Der Zugang zum Online-Seminar mit Stephan Kasdorf und Sönke Roever ist kostenfrei. Nach der Online-Anmeldung und Bezahlung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit die Folien der Präsentationen groß genug dargestellt werden.