Ein Beitrag von
Die Diplom-Pädagogin ist zusammen mit ihrem Mann Jonathan von 2013 bis 2019 auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland bis zu den Marshallinseln im Pazifik gesegelt – eine Reise über 21.000 Seemeilen. Claudia liebt das Leben über Wasser ebenso wie das unter Wasser, das nächtliche Segeln unter dem unendlichen Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur.
Das Buch: Le Kochbuch
In diesem Kochbuch geht es um das Kochen mit den Zutaten, die gerade an Bord einer Yacht vorhanden sind. Die Rezepte lassen sich ohne aufwendige Geräte oder lange Einkaufslisten zubereiten. Sie sind darauf ausgerichtet, auch mit begrenztem Platz, Vorräten oder Ausstattung zu gelingen.

Das Kochbuch orientiert sich an den Bedingungen, die eine kleine Pantry bietet. Darüber hinaus werden neben unkomplizierten Rezepten, die flexibel bezüglich der Zutaten ausgerichtet sind, auch wertvolle Tipps zum effektiven Kochen an Bord angeboten. Vom sparsamen Umgang mit Trinkwasser über energiesparendes Kochen, hier werden pragmatische Lösungen beschrieben, die auch unter schwierigen Bedingungen funktionieren.

Der Autor: Mac Conin
Mac Conin, Jahrgang 1961, war über drei Jahrzehnte in der Werbebranche tätig, bevor er sich wieder dem Schreiben zuwandte. Gemeinsam mit Gerd-Gustl Müller gründete er 2025 den kontrabande Verlag – ein Projekt für Texte, die abseits des Mainstreams stehen. Neben Romanen veröffentlicht er auch Bücher, die aus seiner eigenen Lebenspraxis erwachsen sind.

Zwischen 2017 und 2025 verbrachte er viel Zeit auf seiner Dalang, einer Moody 336. 2019 war er acht Monate am Stück unterwegs. Auf engem Raum kochen hieß dort: Vorräte planen, improvisieren, Strukturen entwickeln – und immer wieder mit nur zwei Händen zurechtkommen, wo man eigentlich drei gebraucht hätte.



















