Online-Seminar: Medikamente und Ausrüstung in der Bordapotheke (live)

Praxisorientiertes Seminar zur Bordapotheke

Mittwoch, 26. November 2025 – 20.00 bis 22.00 Uhr

Für Segler stellt sich die Frage, welche medizinische Ausrüstung an Bord mitgeführt werden soll. Während auf Tagestörns oft ein erweitertes Pflasterset, ein Autoverbandskasten oder eine Auswahl an Schmerzmitteln ausreichen, wird die Zusammenstellung der Bordapotheke bei längeren Törns mitunter zur Herausforderung – insbesondere für medizinische Laien. Die Auswahl aus der Vielzahl von Angeboten, Materialien und Medikamenten erfordert Zeit und oft auch Fachwissen, um das passende Set für die eigenen Bedürfnisse zusammenzustellen.

In diesem praxisorientierten Online-Seminar für Seglerinnen und Segler zeigt die erfahrene Ärztin Dr. Stefanie Kamke, welche medizinische Ausrüstung für unterschiedliche Törnarten sinnvoll ist und worauf bei individuellen gesundheitlichen Anforderungen zu achten ist.

Geordnet nach Organen oder Anwendungsgebieten werden die wichtigsten Materialien und Medikamente vorgestellt, deren Beschaffung, Lagerung und Anwendung erläutert und Fragen zur medizinischen Versorgung an Bord beantwortet. So kann im Ernstfall an Bord mit einer gut ausgestatteten Bordapotheke und dem notwendigen Wissen dazu schnell und kompetent gehandelt werden.

Die Zusammenstellung der Bordapotheke kann eine Herausforderung sein. ©Sönke Roever

Die Schwerpunkte des Seminars im Überblick

  • Strukturierte Erläuterung der Medikamente in der Bordapotheke nach Organ- und Anwendungsgebiet
  • Welches Verbandsmaterial ist an Bord sinnvoll?
  • Welche Medikamente benötige ich bei welchem medizinischen Notfall?
  • Welche diagnostischen Geräte und Materialien sind hilfreich?
  • Beschaffung und Lagerung von Material und Medikamenten
  • Individuelle Gesundheit – worauf ist diesbezüglich bei der Zusammenstellung der Bordapotheke zu achten?
  • Unterstützung auf See mittels medizinischer Assistenz

Fragen

Während des Vortrags kannst du Fragen stellen und auf die Gestaltung des Inhalts einwirken. Außerdem gibt es am Ende eine große Fragerunde mit allen Teilnehmern.

Die Referentin

Dr. Stefanie Kamke ist Fachärztin für Frauenheilkunde, leitet eine Praxis mit ambulantem OP-Zentrum in Bremen und ist seit ihrer Jugend begeisterte Seglerin. Mit ihrem Mann segelt sie im Urlaub auf der gemeinsamen Swan 48 VELLAMO, mit der er als Skipper für den Kojencharteranbieter SEGELWEGE unterwegs ist. Dazwischen ist sie immer wieder auf anderen Yachten und in wechselnden Revieren anzutreffen. Stefanie gehört als medizinische Beraterin und Autorin zum Kernteam von BLAUWASSER.DE.

Dr. Stefanie Kamke ©BLAUWASSER.DE

Teilnahme am Online-Seminar

Der Zugang zum Online-Seminar mit Dr. Stefanie Kamke kostet 25 Euro.

Nach der Online-Anmeldung und Bezahlung wird automatisch ein Link per E-Mail übersendet, der als Zugang zum Seminarraum dient. Der Link kann auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden, aber nur auf einem zurzeit. Wir empfehlen einen Laptop oder PC, damit der bildreiche Vortrag groß genug dargestellt wird.

Bitte beachten: Die Buchung ist verbindlich. Eine Erstattung bei Nicht-Teilnahme ist ausgeschlossen.

Hilft im Notfall ungemein: eine Rettungsschere. ©Sönke Roever