Ein Beitrag von
Dr. Stefanie Kamke ist Frauenärztin in Bremen und seit ihrer Jugend begeisterte Seglerin. Mit ihrem Partner segelt sie im Urlaub auf der gemeinsamen Swan 48 VELLAMO, mit der er als Skipper für den Kojencharteranbieter SEGELWEGE unterwegs ist. Dazwischen ist sie immer wieder auf anderen Yachten und in wechselnden Revieren anzutreffen. Stefanie gehört als medizinische Beraterin und Autorin zur BLAUWASSER.DE-Stammredaktion.
Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Budva
Die Küstenstadt Budva liegt an der Adriaküste im südwestlichen Teil Montenegros. Sie gehört zur sogenannten Budva-Riviera und ist eine der ältesten Siedlungen an der Adria mit einer über 2500-jährigen Geschichte. Die auf der vorgelagerten Halbinsel gelegene Altstadt ist von der historischen Stadtmauer umgeben und strahlt mittelalterlichen Charme aus.
Am Küstenstreifen hingegen dominieren zahlreiche moderne Gebäude das Bild der Bucht. Die Stadt ist bekannt für ihre Strände und das lebendige Nachtleben und vereint historische Sehenswürdigkeiten, mediterranen Charme und moderne touristische Infrastruktur.
Liegeplätze im Hafen/Marina Budva
Nordöstlich der Altstadt liegt die staatlich betriebene Marina von Budva. Hier finden insgesamt mehr als 500 Boote Platz – vom kleinen Ausflugsboot, von denen es in Budva reichlich gibt, bis hin zu Yachten bis 70 Meter Länge. An den Stegen wird an Muringleinen mit Heck zur Pier fest gemacht.
Der Liegeplatz wird während der Bürozeiten des an der Südseite des Hafens gelegenen Hafenbüros nach Anmeldung über UKW-Seefunk-Kanal 8 zugewiesen. Die Mitarbeiter sind auch beim Anschluss an die Strom- und Wasserversorgung auf den Stegen behilflich. Bei Ankunft nach 22 Uhr kann die Nachtwache des Hafens in Anspruch genommen werden.
Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Budva
Auf den Stegen sind Wasser und Strom vorhanden. Die Kosten dafür sind in den Hafengebühren enthalten. Rund um die Marina sind fußläufig unzählige Bars und Restaurants zu finden. Hinter der ersten Reihe der Promenade liegen zudem Supermärkte und ein großes Shoppingcenter.
Sehenswertes rund um den Hafen/Marina Budva
Budva ist bei Touristen des Landes beliebt aufgrund der Strände und des quirligen Lebens an der Promenade der Stadt. Unzählige neu gebaute Hotelanlagen unterstreichen dies.
Wirklich sehenswert ist aber die Altstadt innerhalb der alten Stadtmauern. Hier liegen in verwinkelten Gassen kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Einkehren einladen.
Die kleinen Wege bringen einen zur Zitadelle an der Südwestecke der Altstadt, die einen Besuch wert ist. Neben der alten Bücherei ist hier die Aussicht auf die Adria und die Stadt von Budva lohnend.
Ein Highlight ist ein Besuch des Restaurants Vista Vidikovac hoch über der Stadt. Der Fußweg von der Marina führt entweder entlang der Hauptstraße den Berg hinauf oder über versteckt liegende Treppen zwischen den am Hang stehenden Häusern hindurch. Das exklusive Restaurant besticht nicht nur durch seine leckeren (und bezahlbaren) Gerichte, sondern durch seine grandiose Aussicht über die Bucht von Budva. Insbesondere am Abend eine beeindruckende Kulisse.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Weitere Liegeplätze in Montenegro
Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in Montenegro. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.