Herm. Sprenger Metallwarenfabrik

Beschreibung

Handgefertigte Metallwaren seit 150 Jahren

Eine hohe Qualität, Verlässlichkeit und ein großes Angebot an innovativen und funktionalen Produkten made in Germany – dafür steht das Sauerländer Familienunternehmen Sprenger seit 1872. Den Ursprung der umfangreichen Produktpalette bildeten Metallprodukte für den Pferdesport, im Laufe der Jahre kamen dann Produkte für den Hundesport und 1922 die Produktion von Bootsbeschlägen hinzu. Seitdem sind die handgefertigten Metallwaren von Sprenger nicht mehr aus dem Wassersport wegzudenken.

Der Erfolg des Unternehmens basierte von Anfang an nicht nur auf hohen Qualitätsansprüchen und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch auf der innovativen Produktentwicklung mit Profis aus Forschung, Design und Sport. So stellte Sprenger bereits 1966 die ersten Yacht-Blöcke aus rostfreiem Stahl mit Kunststoffrollen her und lieferte 1972 die Beschläge für die olympischen Finn-Boote.

Mittlerweile wird das Traditionsunternehmen in der fünften Generation geführt und hat weltweit rund 200 Mitarbeitende, die ihre jahrzehntelange Erfahrung in die Weiterentwicklung der Produkte einfließen lassen.

Die am Traditionsstandort Iserlohn im Sauerland gefertigte Produktpalette umfasst eine Vielzahl der an Bord befindlichen Metalle. Diese umfasst unter anderem: Klampen, Schäkel und Blöcke, Schienen und Schlitten, Pinnenausleger und Selbstwendefocksysteme.

Seit 1994 vertreibt Sprenger zusätzlich die Farben und Antifoulings der Firma International.

Kontakt

Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG
Alexanderstraße 10-21
58644 Iserlohn
Deutschland

Telefon +49 23 71 95 590
boot@sprenger.de
www.sprenger.de

Download

Herm. Sprenger Produktkatalog Bootssport

Bildergalerie

Mehr erfahren