- Törntipp Ostsee: Routenvorschlag Flensburger Förde und Dänische Südsee - 5. Januar 2021
- Törntipp Holland: Auf einer Rundreise alle Reviere entdecken - 29. Dezember 2020
- Törntipp Italien: Routenvorschlag Amalfiküste, Ischia, Capri & Co - 9. Dezember 2020
- Segel-Revierinformation Sardinien: Maddalena Archipel und Costa Smeralda - 25. November 2020
- Geheimtipp Griechenland: Segeln in den Nördlichen Sporaden - 27. Oktober 2020
Heimat der Vilm-Werft
Was die Highlights von Lauterbach sind? Nun ja, Kult ist auf jeden Fall die „BERTA“, das Räucherschiff im alten Hafen. Hier gibt es im engen Steuerhaus nicht nur Räucherware, sondern auch verschiedene Fischbrötchen.
Bootsbauinteressierte könnten zur Werfbesichtigung gehen, in der Werft Bootsbau Rügen werden die bekannten Deckssalonyachten vom Typ Vilm gebaut.

Apropos Vilm: Die gleichnamige Naturschutzinsel unmittelbar gegenüber von Lauterbach ist mit ihrem dichten Eichen- und Buchenbestand auch Nistplatz seltener Vogelarten wie dem Seeadler. Die Ausflugsfahrten dauern drei bis vier Stunden, aber Achtung: Die tägliche Besucherzahl ist auf maximal 30 Personen beschränkt.


Der große und mit Sauna, Restaurant und Fahrradverleih top ausgestattete Yachthafen gleich neben dem alten Hafen (der ebenfalls Liegeplätze für Besucher hat) ist auch ein guter Grund für Lauterbach.

Doch die vermutlich meisten kommen hierher, um die nur zwei Kilometer entfernte Residenzstadt Putbus zu besichtigen: die Bauten im klassizistischen Stil, das weiße Badehaus Goor, die Parkanlagen, die Ringstraße Circus, das Residenztheater mit seinem Säulenportal – einfach sehenswert!
Tipp: Direkt neben dem Hafen fährt der Rasende Roland, eine historische Schmalspurbahn mit Dampflokomotive. Man kann damit entweder nur sieben Minuten bis nach Putbus fahren oder zwei Stunden bis nach Göhren.

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.