Hafen/Marina Machico (Portugal/Madeira)

Ein Beitrag von

Marga Keyl

Das Segeln zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Marga, lange Zeit als Mitseglerin auf Jugendwanderkuttern, Charterschiffen und bei Freunden. Seit 2020 ist die promovierte Tierärztin Eignerin der Contest 36S GITANA, mit der sie regelmäßig längere Törns entlang der europäischen Küsten unternimmt – unter anderem von Valencia im Mittelmeer bis nach Haparanda an das nördliche Ende der Ostsee.

Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Machico

Der Ort Machico befindet sich in einem Tal an der Südostküste Madeiras, zwischen der Marina Quinta do Lorde und dem Flughafen. In der Bucht gingen am 02. Juli 1419 Tristao Vaz Teixeira und Joao Gonsalves Zargo, die Entdecker Madeiras, an Land.

Es war die erste Entdeckung in der langen und glamourösen Geschichte der portugiesischen Seefahrer. Madeira und Porto Santo wurden dementsprechend der portugiesischen Krone unterstellt.

In Machico gingen die portugiesischen Entdecker zum ersten Mal an Land. ©Marga Keyl

Liegeplätze im Hafen/Marina Machico

In der Bucht befindet sich ein schöner Ankerplatz, der jedoch aufgrund des um die Ecke kommenden Atlantikschwells an den meisten Tagen extrem rollig ist. Alternativ kann man an der Hafenmole festmachen, wenn Platz ist. Gleich der erste Platz an der Mole, am westlichen Ende, ist meist frei und nicht für ein Fischerboot reserviert. Hier gibt es auch eine Leiter in der Mole, über die man an Land klettern kann.

Am äußeren Ende der Mole darf man festmachen, sofern der Platz frei ist. ©Marga Keyl

Wird weiter innen an der Mole festgemacht, sollte man sich vergewissern, dass dort nicht später ein Fischer oder ein anderes Boot liegen möchte, welches den Platz für sich beansprucht.
Die Marina selbst ist nur für Einheimische und für eher kleinere Boote. Achtung beim Anfahren des Liegeplatzes: an der Westseite, also zum Molenende hin, liegen große Steine am Grund, über die man nicht drüberfahren sollte. Es gibt nur zwei große Poller, um die die Leinen gelegt werden können. Wer also keine Mittelklampe hat, sollte hier nicht festmachen.

Am Liegeplatz sind nur zwei große Poller vorhanden. ©Marga Keyl

Die Leinen müssen gegen Durchscheuern geschützt sein und so locker, dass das Boot bei Niedrigwasser keine Probleme bekommt. Gerade bei Niedrigwasser entsteht oft ein Sog um die Mole herum, daher empfiehlt sich der Einsatz von Ruckdämpfern.

Ruckdämpfer sind in Machico aufgrund des Soges unerlässlich. ©Marga Keyl

Da der Wind häufig durch das Tal herunterweht und somit das Boot gegen die Mole drückt, muss vernünftig abgefendert werden. Aus diesem Grund würde ich auch nicht empfehlen, ein zweites Boot ins Päckchen zu nehmen. Ich hatte ein deutlich kleineres Boot längsseits, das war insofern in Ordnung, als dass es nicht viel Gewicht hatte.

Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Machico

Strom gibt es keinen an der Mole. Wer Wasser benötigt, kann dem Hafenmeister Bescheid sagen. Es gibt einen Wasserhahn an der Pier, den er freischalten kann. Auch hat er einen langen Schlauch, der vom Wasserhahn bis fast zum Boot reicht.

Das Hafenbüro befindet sich neben dem Restaurant. Wenn der Hafenmeister nicht da ist und man ihn auch telefonisch nicht erreicht, keine Sorge: er kommt irgendwann zum Boot. Er hat noch andere Jobs und ist dementsprechend nicht die ganze Zeit im Hafen. Es gibt öffentliche Toiletten nicht weit vom Hafenbüro. Die Dusche ist abgeschlossen, den Schlüssel bekommt man gegen ein Pfand vom Hafenmeister.

Den Schlüssel zur Dusche gibt es beim Hafenmeister. ©Marga Keyl

In Machico gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten. Zwei große Supermärkte der Ketten Pingo Doce und Continente sind zu Fuß gut erreichbar. In der Nähe befindet sich ein Obst- und Gemüseladen sowie eine Ferreteria (Mini-Baumarkt). Nach Restaurants und Cafés braucht man ebenfalls nicht lange zu suchen.

Neben den großen Supermärkten gibt es auch eine tolle Fruteria. ©Marga Keyl

Sehenswertes rund um den Hafen/Marina Machico

Machico ist ein hübsches Städtchen mit viel Grün und relaxter Atmosphäre. Gegenüber vom Hafen befindet sich einer der wenigen, gelben Sandstrände der Insel. Er ist übrigens nicht echt, der Sand wurde aus Marokko herübergeschafft.

In Machico befindet sich einer von zwei künstlich erschaffenen Stränden auf Madeira. ©Marga Keyl

Im Ort kann man sich im Schatten großer Bäume in eines der zahlreichen Cafés setzen und bei einem Stück Kuchen die entspannte Atmosphäre der Insel genießen. Wer die Insel von Machico aus erkunden möchte, der findet hier auch Autovermietungen. Es lohnt allerdings der Vergleich zu den Autovermietungen am Flughafen, letztere waren für uns deutlich günstiger. Mit dem Bus kommt man problemlos zum Flughafen.

Im Schatten der Bäume lassen sich heiße Sommertage gut aushalten. ©Marga Keyl

Ein Wort noch zu den Busverbindungen auf Madeira: Es gibt vier verschiedene Busunternehmen, die jeweils für unterschiedliche Teile der Insel verantwortlich sind. Im Osten fährt zum Beispiel der SAM-Bus. Ganz ehrlich, durch die Busfahrpläne bin ich nicht durchgestiegen. Vor dem Continente befindet sich die große Busstation von Machico, hier kann man bei den Damen am Schalter nachfragen, welchen Bus man beispielsweise zum Flughafen nehmen muss.

Am Fluss entlang führt ein Weg zurück zum Hafen. ©Marga Keyl

Fazit zum Hafen/Marina Machico

Wir lagen fünf Tage in Machico für sehr kleines Geld. Unser Mietauto konnten wir hinter den Bezahlparkplätzen am Berg kostenfrei parken und haben immer sofort einen Parkplatz bekommen – ein großer Vorteil zu Funchal beispielsweise. Die Anbindung und die Versorgungsmöglichkeiten haben Machico zum idealen Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen gemacht. Trotz der Tatsache, dass man sehr auf die Leinen achten muss, haben wir den Platz an der Mole dem schaukeligen Ankerplatz vorgezogen. Und auch die Tatsache, dass der Flughafen direkt um die Ecke ist, hat uns nicht weiter gestört. Der Fluglärm hält sich in Grenzen.

Vom Hafen aus kann man die Flugzeuge im Landeanflug beobachten. ©Marga Keyl

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.  

Weitere Liegeplätze im Raum Madeira

Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze im Revier "Madeira". Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.

Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments