- Törntipp Ostsee: Routenvorschlag Flensburger Förde und Dänische Südsee - 5. Januar 2021
- Törntipp Holland: Auf einer Rundreise alle Reviere entdecken - 29. Dezember 2020
- Törntipp Italien: Routenvorschlag Amalfiküste, Ischia, Capri & Co - 9. Dezember 2020
- Segel-Revierinformation Sardinien: Maddalena Archipel und Costa Smeralda - 25. November 2020
- Geheimtipp Griechenland: Segeln in den Nördlichen Sporaden - 27. Oktober 2020
Die Infrastruktur für Segler ist top, der Ort ein Mix aus Alt und Neu
Für viele Chartersegler beginnt ein Urlaub am Markermeer in Monnikendam, der Hafen ist Stützpunkt einer großen Charterfirma.
Kein schlechter Ausganghafen, denn der geschichtsträchtige Ort war schon im 16. Jahrhundert eine florierende Handels- und Fischereistadt.

Noch heute hält der Ort seine Tradition als Fischereihafen hoch.
Viele Baudenkmäler zeugen noch heute von der reichen Vergangenheit des Ortes, genauso wie die vielen Fassadensteine der Häuser: Als eine Art Namensschild verraten diese kunstvoll gefertigten Steine häufig auch den Beruf des ehemaligen Bewohners des Hauses.

Auch die alten Wasserbauwerke wie Schleusen und Brücken machen den Ort sehenswert.
Wertvolle Tipps für Monnikendam
Liegeplatz: Beeindruckend, aber auch verwirrend, ist die riesige Anzahl an Liegeplätzen in den vielen verschiedenen Häfen des Ortes. Der Kanal der Marina Monnikendam bietet die nahesten Liegeplätze zum Zentrum.

Auch direkt im Zentrum können Yachten als Besucher festmachen.
Essen & Trinken: Egal ob Fisch oder Fleisch, in der Brasserie De Waegh im Zentrum stimmt beides.

Immer lecker und innen sehr urig: Brasserie De Waegh
Erkunden: Die letzte verbliebene Fischräucherei der Stadt: Gebrüder De Boer, Havenstraat 12.
Für Familien: Ein großer Spielplatz im Zentrum des Ortes (kostenpflichtig: 1 Euro), für ältere Kinder mit Minigolfplatz.

In den Yachthäfen der Stadt gibt es auch ein sehr gutes Charterangebot.
Nicht verpassen: Immer freitags zwischen Ende Juli und Ende August finden die Fischtage des Ortes statt (von 11 bis 17 Uhr). Lokale Darsteller und Statisten präsentieren eine Fischversteigerung, im Innenhafen wird Fisch geräuchert, es gibt Korbflechter, Netzflicker und Fischerchöre.

Natürlich dürfen bei den Verkaufsständen auch die traditionellen Clogs nicht fehlen.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.