- Anleitung: Beschlag mit Epoxy in GFK-Sandwich-Laminat einsetzen. - 14. Mai 2022
- Schiffsüberführung: Tipps und Infos zum Yachttransport per Spedition - 28. März 2022
- Zehn Profi-Tipps für das Polieren eines Yacht-Rumpfs (Anleitung) - 11. März 2022
- Apps für Fahrtensegler und Blauwassersegler - 25. Februar 2022
- Nachtsegeln: Praktische Tipps für die Nachtfahrt unter Segeln - 19. Februar 2022
Ein landschaftlich reizvoller Ankerplatz unterhalb eines hohen Waldes, der bei Winden aus Nord bis Südost gut geschützt ist. Auch bei anderen Winden mag der Platz gut funktionieren, da die Ria de Camariñas insgesamt sehr geschützt ist, aber das muss situativ entschieden werden.
Der Ankerplatz liegt vor einem hohen Wald.
Man kann relativ dicht unter Land ankern, da der Grund lange tief ist. Wir lagen mit 40 Meter Kette auf 4 Meter Wasser und haben mit dem Schlauchboot übergesetzt, um einen Tag am Strand zu genießen. Dabei empfiehlt es sich, mit dem Dingi das südliche Ende des Strandes anzulaufen, da hier auch bei Niedrigwasser sandiger, relativ felsfreier Untergrund zu finden ist.
Der Strand
Normalerweise ist das Wasser vor dem Strand wunderbar klar und wer gerne schnorchelt, findet im flachen Wasser den einen oder anderen Fisch zwischen Steinen und Algen. Insbesondere am Nachmittag steht die Sonne günstig und leuchtet den Strand, die Bucht und das Wasser aus. Ein schöner Anblick.
Am Nachmittag steht die Sonne günstig.
Alles in allem eine attraktive Bucht in reizvoller Umgebung mit Sonne aus einer günstigen Richtung.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Muscheln am Strand bei Ebbe.
Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in Galicien. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.Weitere Liegeplätze in Galicien