Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Sikhall
Der gemütliche kleine Hafen von Sikhall liegt im Südwesten des Vänernsees, etwa acht Seemeilen nordöstlich von Vänersborg. Es handelt sich um die Clubanlage des Vänersborger Segelclubs und Gastyachten sind hier sehr willkommen.
Liegeplätze im Hafen/Marina Sikhall
Hinter einer alten Steinpier, wo früher Weizen verladen wurde, befindet sich ein Bootssteg mit ausreichend Wassertiefe am Kopf für Yachten mit zwei Metern Tiefgang. Festgemacht wird längsseits.
Wichtig: Die Anlage ist nur bei ruhigem Wetter beziehungsweise ablandigem Wind zum Anlegen geeignet, da sie völlig exponiert am Vänernsee liegt und keine Hafenmole Schutz bietet.
Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Sikhall
An Land gibt es nicht viel. Ein bisschen Versorgung in Form eines sehr einfachen Shops ist bei einem einen Kilometer entfernten Campingplatz zu finden. Dort gibt es für die kleineren Segler auch einen Spielplatz und einen Bolzplatz.
Ansonsten gibt es an den Stegen Wasser und Strom sowie sehr gute Sanitäranlagen samt Waschküche und einer ansprechenden Sauna, die mit Feuerholz betrieben wird.
Außerdem gibt es etliche Sitzmöglichkeiten und einen Grillplatz. Im Hinterland, beim Clubhaus, stehen einige mondäne Sommerhäuser gut betuchter Schweden mit schönem Ausblick über den See.
Alles in allem ist die Steganlage von Sikhall ein wunderbarer Ort für einen Zwischenstopp. Ich bin hier immer sehr gerne, da von dem Ort eine besondere Ruhe und Entspannung ausgeht.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Weitere Liegeplätze in Schweden
Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in Schweden. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.