Hafen/Marina Stevning Nor (Dänemark/Als Sund)

Ein Beitrag von

Marga Keyl

Das Segeln zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von Marga, lange Zeit als Mitseglerin auf Jugendwanderkuttern, Charterschiffen und bei Freunden. Seit 2020 ist die promovierte Tierärztin Eignerin der Contest 36S GITANA, mit der sie regelmäßig längere Törns entlang der europäischen Küsten unternimmt – unter anderem von Valencia im Mittelmeer bis nach Haparanda an das nördliche Ende der Ostsee.

Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Stevning Nor

Der kleine Hafen von Stevning Nor liegt auf der Westseite der Insel Als am Ende einer idyllischen, kleinen Bucht.

Von Süden aus dem Als Sund kommend, biegt man an dessen Ende nach Osten ab, dann hält man genau darauf zu. Die Bucht ist nach Westen hin offen, bei stärkerem Westwind kann es dort also etwas schaukelig am Liegeplatz werden.

Am Stegkopf und innen zwischen den Schlengeln kann je eine Yacht längsseits liegen. ©Marga Keyl

Liegeplätze im Hafen Stevning Nor

Der Hafen ist sehr klein und hat nur wenige Gastliegeplätze. Die freien Plätze sind durch ein grünes Schild markiert. Angelegt wird in Boxen mit Holzpfählen.

In Stevning Nor wird in Boxen mit Holzpfählen angelegt. ©Marga Keyl

Die vom Ufer am weitesten entfernten Liegeplätze haben eine Tiefe von 2,40 Meter, welche kontinuierlich zum Ufer hin auf 1,50 Meter abnimmt. Außen am Stegkopf findet eine Yacht längsseits Platz. Innen zwischen den Stegen geht das auch, hier ist das Wasser jedoch nur 1,50 Meter tief.

Im Hafen muss auf den Tiefgang geachtet werden. Die Wassertiefe nimmt zum Ufer hin auf 1,50 Meter ab. ©Marga Keyl

Am Steg gibt es Strom und Wasser, welches im sehr moderaten Preis von 75 Kronen oder 12 Euro pro Nacht für alle Schiffsgrößen enthalten ist.

Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Stevning Nor

Am landseitigen Ende der Steganlage steht eine Infobox. Hier gibt es Umschläge, in die man das Liegegeld steckt. Anschließend wird der Umschlag in den Kasten geworfen.

Das Hafengeld wird in einen Umschlag gesteckt und in den Briefkasten geworfen. ©Marga Keyl

Abfalltonnen stehen am Ufer. Zur Linken gibt es ein kleines Clubhaus des ansässigen Segelvereins. Hier gibt es Toiletten und auch eine Dusche, allerdings nur mit kaltem Wasser.

Im Clubhaus gibt es auch Toiletten, die von Gastliegern genutzt werden dürfen. ©Sönke Roever

Wem die sanitären Anlagen zu komfortabel sind, der kann auch auf das naturnahe Plumpsklo zur Rechten gehen und dort die Aussicht genießen.

Ein kleiner Grillplatz und ein Picknickplatz sind ebenfalls vorhanden, sowie eine Schaukel für die kleinen Segler und Seglerinnen.

Plumpsklo mit Aussicht. ©Marga Keyl
Beschäftigung für klein und groß. ©Marga Keyl

Ansonsten befindet man sich in Stevning Nor mitten in der Natur. Infrastruktur: Fehlanzeige. Am Ende der Bucht steht eine windschiefe Fischerhütte, die bestimmt schon von vielen Malern in Öl auf Leinwand verewigt wurde.

©Marga Keyl

Wem nach etwas Bewegung zumute ist, der kann einem Rundweg folgen, der durch die wunderschöne, dänische Natur führt – durch Wäldchen und vorbei an Getreidefeldern mit Blick auf den Als Fjord.

Ein 5,5 Kilometer langer Rundweg startet direkt neben dem Hafen. ©Marga Keyl
Es gibt gute Wandermöglichkeiten durch Dänemarks Natur. ©Marga Keyl

Den Abend kann man dann im Cockpit bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen, umgeben von nichts als Stille und Natur.

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.  

Abendstimmung in Stevning Nor. ©Marga Keyl

Weitere Liegeplätze in Dänemark

Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze im Revier "Dänemark". Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.

Subscribe
Informiere mich bei
guest
1 Kommentar
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments
Karen
Karen
46 Minuten her

Ich mag eure Hafenbeschreibungen, aber hier finde ich das Foto mit den Tiefenangaben aus Datenschutzgründen nicht schön. So etwas gehört für mich na klar an den Steg, aber nicht ins Netz.
Sorry, hätte lieber ne Mail geschickt, aber mein Mailprogramm am Handy wird nicht angesteuert von eurer Website.