Rezept: Spaghetti Carbonara

Ein Beitrag von

Jonathan Buttmann

Jonathan besegelte zusammen mit seiner Frau Claudia von 2013 bis 2019 die Welt. Sie ließen 25.000 Seemeilen im Kielwasser und befuhren ganze drei Jahre lang ihr Traumrevier: den Pazifik. Neben der klassischen Barfußroute besuchten sie vor allem auch abgelegenere Ziele wie die Osterinsel, die Tuamotus, Kiribati, Tuvalu und die Marshallinseln. 2023 veröffentlichten sie das Buch über ihre Reise „Sieben Farben Blau“. Jonathan arbeitet als Journalist rund um das Thema Segeln und Reisen und ist Referent und Organisator verschiedener Seminare und Vorträge. Seit 2020 ist Jonathan Mitglied der BLAUWASSER.DE-Redaktion.

Rezept-Schnellüberblick: Spaghetti Carbonara

Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten

7

Für die Zubereitung

Herd mit zwei Flammen

Aufwand

mittel

Dauer

25 Minuten

So nutzt du dieses Rezept

Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.

Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.

Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.

Und noch ein Tipp: Mit dem Rabattcode “Blauwasser” erhältst du aktuell 10 Prozent Rabatt bei einem Einkauf bei cookvison.

Die Zutaten und Mengenangaben für Spaghetti Carbonara

Zutaten für 2 Personen

Menge

Haltbarkeit der Zutaten

Speck, geräuchert

100 Gramm

Parmesan

50 Gramm

Eier

zwei

Sahne

ein bis zwei Esslöffel

Knoblauch

zwei Zehen

Olivenöl

ein Esslöffel

Spaghetti

½ Packung

Allgemeines zum Rezept: Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara sind ein sehr sattmachendes, schmackhaftes Gericht. Wer ihn bekommt, benutzt Pancetta statt geräuchertem Speck und Pecorino statt Parmesan. So wird das Originalgericht in Italien zubereitet. Dort ist es auch ein No-Go, Sahne und Knoblauch zu verwenden, doch uns schmeckt es einfach besser damit.

Diese Menge an Zutaten ist für eine Sechser-Crew. ©Stefanie Kamke

Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Käse-Eimasse, die über den Nudeln verteilt wird, nicht zu lange stocken zu lassen. Sonst wird das Gericht zu trocken. Die Eier für diese Masse dürfen nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen.

Die Zubereitung von Spaghetti Carbonara

Nudelwasser mit Salz aufsetzen. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In Öl knusprig anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.

Pancetta wird im Originalrezept verwendet. Geräucherter Speck ist ebenso gut! ©Stefanie Kamke

Nudeln in das kochende Wasser geben. Währenddessen Eier, Sahne, eine Prise Salz und grob gemahlenen Pfeffer in einer Schüssel verrühren, bis die Mischung schaumig ist.

Die Mischung muss gut verrührt werden. ©Stefanie Kamke

Den Käse reiben und zu der Mischung geben. Die Knoblauchzehen kleinhacken und im Fett vom Speck anbraten.

Wer ihn bekommt, kann Pecorino verwenden. ©Stefanie Kamke

Eine Espressotasse vom Nudelwasser abnehmen und die Nudeln, wenn sie al dente sind, abgießen. Die Speck-Knoblauchmischung noch einmal erhitzen. Dann das Nudelwasser in die Pfanne geben und leicht aufkochen lassen. Die Nudeln zum Speck in die Pfanne geben und die Sahne-Ei-Käse Mischung darüber gießen.

Die Mischung sollte die Nudeln sanft überziehen. ©Stefanie Kamke

Leicht stocken lassen und dann sofort servieren. Dazu passen ein frischer Salat und ein Glas gut gekühlter Weißwein.

Buon Appetito! ©radiopelicano.de

Weitere Rezepte

Rezept: Chili con Carne

Chili con Carne ist einfach zuzubereiten. Hackfleisch kann an Bord eingekocht werden und Mais und Kidneybohnen lassen sich gut proviantieren. Ein Bordgericht, das auch am nächsten Tag hervorragend schmeckt!

Rezept: Schmalzkuchen

Schmalzkuchen in der Karibik? Das passt prima, denn auch hier schmecken sie wie auf der Kirmes. Sie sind einfach herzustellen, erfreuen große und kleine Gäste an Bord und sind zudem ein besonderes Mitbringsel zu Einladungen.

Rezept: Gefüllte Pfannkuchen

Mitten in den Weiten der Tuamotus gelüstete uns nach einem herzhaften Snack. Kein Restaurant oder Minimarkt in der Nähe - also improvisieren. Aus Mehl, Eiern, Milch und Käse zauberten wir eine köstliche Zwischenmahlzeit: gefüllte Pfannkuchen.

Rezept: Broccolipasta

In diesem Gericht wird ganz klein geschnittener Broccoli in viel Olivenöl gegart und ergibt am Ende fast die Konsistenz von Pesto. Simple Zutaten, einfach zubereitet, vegetarisch und echt lecker: Broccolipasta.

Rezept: Nudeln mit Auberginensauce

Die Aubergine, Eierfrucht oder wohlklingend Melanzani ist in der Bordküche vielseitig verwendbar. Das Rezept für ein fleischloses Gericht: Nudeln mit Auberginensauce.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments