Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Das Buch: Warum wir immer Sauerkraut an Bord haben – 33 gute Fragen für lange Segelreisen
In diesem inspirierenden und unterhaltsamen Ratgeber teilen die Autoren des Erfolgsbuchs Sieben Farben Blau, Claudia Clawien und Jonathan Buttmann, ihre wertvollen Erfahrungen aus sieben Jahren auf See. Auf charmante und authentische Art bieten sie praktische Antworten auf häufig gestellte Fragen, die jedem Segler das Leben erleichtern können.

Warum das Buch – Warum wir immer Sauerkraut an Bord haben – an Bord nicht fehlen darf:
- Entdecke die Herausforderungen und Freuden des Segelalltags durch die authentischen Schilderungen der Autoren, die dabei helfen, eigene Abenteuer sicher und vorbereitet anzugehen.
- Weite Abdeckung von Themenbereichen: Von Technik über Proviant bis zur Finanzierung – dieses Buch bietet hilfreiche Einblicke in alle Aspekte des Lebens auf einer Segelyacht.
- Nützliche Tipps und Tricks: Zu fünf Fragen werden extra Ratschläge angeboten, beispielsweise für ein friedliches Zusammenleben an Bord als Paar und eine effiziente Energieversorgung.

Bist du bereit für den ersten Schritt? Möchtest du auch Ozeane überqueren und die Traumziele der Karibik und Südsee mit deiner eigenen Yacht erkunden? Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Segelträume verwirklichen möchten und eine Inspirationsquelle, die aus lebendigen Erzählungen und praktischen Ratschlägen aus sieben Jahren Segelerfahrung schöpft.
Die Autoren
Claudia Clawien ist nach 21.000 gesegelten Meilen immer noch nicht müde, neugierig in die Welt zu schauen. Das Leben auf dem Wasser, das bunte Leben unter Wasser, nächtliches Segeln unter dem leuchtenden Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur haben ihr Leben nachhaltig beeinflusst. Nach den gewonnenen Erfahrungen der Segelreise gelingt es ihr immer noch, sich vom Leben in der hektischen westlichen Welt zu erholen und Kraft für neue Abenteuer zu sammeln. Zurzeit arbeitet sie als Referentin, Redakteurin und Autorin.

Jonathan Buttmann liebt das Meer. Am liebsten von oben auf einem Segelboot, oder aber auch von unten mit der Tauchflasche. Er ist viel mit dem Rucksack um die Welt gereist und genießt es, jetzt besonders die Ziele zu erkunden, die nur mit einem Boot zu erreichen sind. Seine ersten Segelerfahrungen machte er als Kind auf der Nordsee. Mittlerweile hat er fast 25.000 Seemeilen auf dem Buckel. Aktuell arbeitet er als Referent, Autor und Redakteur bei BLAUWASSER.DE.






















