Hafen/Marina Nyborg (Dänemark)

Ein Beitrag von

Sönke Roever

Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.

Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Nyborg

Strategisch günstig gelegener Yachthafen auf halber Höhe am Westufer des großen Belts in unmittelbarer Nähe zur großen Beltbrücke, die hier die beiden dänischen Landesteile Fünen und Seeland verbindet.

Die Marina Nyborg kann rund um die Uhr angelaufen werden. Das Hafenbecken ist sehr lang. Es hat sich bewährt, an dessen nördlichem Ende festzumachen, da man einerseits nahe dem Zentrum der 17.000-Einwohner-Stadt liegt und sich hier andererseits die Serviceeinrichtungen der Marina Nyborg befinden.

Vor den sanitären Einrichtungen befindet sich auch der Bezahlautomat für das Hafengeld. ©Sönke Roever

Liegeplätze im Hafen/Marina Nyborg

Festgemacht wird in Boxen mit den typischen Heckpfählen. In den Boxen sind Schilder zu finden, die sowohl rot als auch grün sind.

©Sönke Roever

Freie Plätze erkennt man daran, dass die grüne Hälfte des Schildes nach oben zeigt. Alternativ kann auch an den Stegköpfen angelegt werden.

Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Nyborg

Die Versorgungseinrichtungen sind sehr umfangreich. Es gibt Strom, Wasser und kostenfreies Wifi auf der Pier. Zum Angebot gehören aber auch eine Tankstelle, eine Fäkalientankabsauganlage, sehr gute Sanitäranlagen inklusive Waschmaschinen und Trockner sowie ein ansprechender Aufenthaltsraum mit Buchaustausch.

Auch eine Tankstelle ist in der Marina Nyborg zu finden. ©Sönke Roever

Alle Serviceeinrichtungen sind bei einem absichtlich schief errichteten Holzgebäude am Westufer in der Mitte des nördlichen Hafenteils zu finden. Hier befinden sich auch das Marina-Office und ein Automat, an dem das Hafengeld entrichtet wird. Hier gibt es auch Codekarten, die mit Guthaben geladen werden können, um die Duschen zu aktivieren.

Das geräumige Marinabüro befindet sich in der Mitte des nördlichen Teils des Hafens. ©Sönke Roever

Im Ort gibt es zudem einen großen Supermarkt der Kette Brugsen und entlang einer Fußgängerzone diverse Geschäfte für den täglichen Bedarf. Erwähnenswert ist auf jeden Fall auch die Bäckerei Gertz. Von der großen Auswahl einmal abgesehen, kann man hier sehr gut zum Frühstücken hingehen.

Die beschauliche Fußgängerzone in Nyborg. ©Sönke Roever

Sehenswertes rund um den Hafen/Marina Nyborg

Nyborg gehörte vor sehr langer Zeit zu den reichsten Städten Dänemarks und war aufgrund der Lage an der geschützten Bucht zudem eine bedeutende Hafenstadt. Außerdem war Nyborg ein wichtiger Fährhafen. Mit der Inbetriebnahme der großen Beltbrücke 1998 hat sich der Stellenwert Nyborgs verändert. Oder anders formuliert: Die Bedeutung Nyborgs hat stark abgenommen. Wo einst Fähren beladen wurden, sind heutzutage auf den alten Hafenanlagen moderne Wohngebäude aus Glas und Stahl zu sehen.

©Sönke Roever

Wer einen Stadtbummel unternimmt, findet hier und da Zeitzeugnisse der einst bedeutungsvollen Stadt, deren Geschichte über Jahrhunderte zurückdatiert – etwa das Schloss von 1170 oder die Liebfrauenkirche von 1428. Es gibt auch ein paar fotogene Häuserzeilen entlang der Straßen und ein kleines Museum über die Geschichte der Stadt im Borgmestergården.

Das Museum residiert in einem schönen alten Haus. ©Sönke Roever

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.  

Weitere Liegeplätze in Dänemark

Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze im Revier "Dänemark". Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.

Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments