Hafen/Marina Skanör Småbåtshamn (Schweden/Westküste)

Ein Beitrag von

Sönke Roever

Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.

Allgemeine Infos zum Hafen/Marina Skanör Småbåtshamn

Äußerst attraktiver Sommer-Sonne-Wohlfühlhafen auf der südschwedischen Halbinsel Falsterbonäset umgegeben von feinen Sandstränden und einem ausgedehnten Vogelschutzgebiet, der vom Flair her an eine Mischung aus Sylt und Anholt erinnert.

An Land gibt es rund um die Marina Skanör Småbåtshamn ein umfangreiches gastronomisches Angebot und alle Versorgungsmöglichkeiten eines typischen schwedischen Yachthafens, was im Umkehrschluss bedeutet, dass Skanör in der Hochsaison von sehr vielen Yachten angesteuert wird.

In der Saison kann es in der Marina eng werden. ©Sönke Roever

Liegeplätze im Hafen/Marina Skanör Småbåtshamn

Es gibt einige Gästeplätze im Skanör Småbåtshamn entlang der Hafenmolen, teilweise mit Heckbojen. Grundsätzlich kann auch jeder andere Liegeplatz genutzt werden, sofern ein grünes Schild diesen als frei kennzeichnet. Irgendwie ist in diesem nicht allzu großen Hafen immer noch jeder untergekommen. Das Reservieren von Liegeplätzen ist nicht möglich.

Sieht voll aus, doch meist gibt es noch irgendwo ein Plätzchen. ©Sönke Roever

Es gibt an Land zwar ein Hafenkontor, wo von Zeit zu Zeit einer der Hafenmeister des Skanör Småbåtshamn anzutreffen ist, aber dennoch ist es gewünscht, dass jeder Besucher am Automaten hinter dem Kontor sein Liegegeld in Eigenregie entrichtet. Dabei wird zwischen Tarifen mit und ohne Strom unterschieden.

Infrastruktur rund um den Hafen/Marina Skanör Småbåtshamn

An den Liegeplätzen gibt es Strom- und Trinkwasseranschlüsse. Beim Hafenkontor sind in einem der zahlreichen roten Holzhäuser, die das Hafenbild prägen, die großzügigen Sanitäranlagen zu finden. Ein Kran und eine Tankstelle stehen ebenso zur Verfügung wie Leihfahrräder, die über einen Online-Anbieter gebucht werden können.

In der Marina gibt es auch einen Kran. ©Sönke Roever

Beim Strand und entlang der Zufahrtsstraße zum Skanör Småbåtshamn finden sich etliche gastronomische Angebote, deren Speisekarte sich vornehmlich mit Erzeugnissen aus dem Meer beschäftigt. Ergänzt wird das Angebot um Räucherfischverkauf. In der zweiten Reihe dahinter befindet sich zudem das Skanör Falsterbo Kallbadhus mit Ostseeblick-Sauna, die online gebucht werden kann.

Ein gastronomisches Angebot ist in Skanör ausreichend vorhanden. ©Sönke Roever
Natürlich darf geräucherter Fisch nicht fehlen. ©Sönke Roever

Für einen gut sortierten Supermarkt muss man in den Ort Skanör laufen. Die Distanz beträgt rund einen Kilometer und führt landschaftlich reizvoll durch Salzwiesen, auf denen etliche Vögel nisten und von Ornithologen beobachtet werden. Dahinter liegen mehrere Golfplätze.

Salzwiesen liegen auf dem Weg zum nächsten Supermarkt in Skanör. ©Sönke Roever

Und nicht zuletzt können rund um die Marina Skanör und die Halbinsel Falsterbonäset wunderbare Spaziergänge und Wanderungen unternommen werden, wahlweise durch die Naturschutzgebiete oder am Strand entlang, wo unzählige kleine bunte Badhütten aus Holz das Erscheinungsbild der Küstenlinie prägen – bis hin zum weithin sichtbaren Leuchtturm Falsterbo Fyr.

Die bunten Badhütten geben ein sympathisches Bild ab. ©Sönke Roever

Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.  

Von der Hafenmole aus hat man einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang. ©Sönke Roever

Weitere Liegeplätze in Schweden

Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in Schweden. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.

Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments