Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Allgemeine Infos zum Ankerplatz Cala Comte
Beliebte und attraktive Ankerbucht im Nordwesten von Ibiza bei einer Inselgruppe. Es gibt hier einige Strände und Strandbars, aber ansonsten – von einer Busanbindung abgesehen – keine Infrastruktur.
Zwischen Ibiza und der Insel Illa des Bosc verläuft eine Barre, die mit einer Kielyacht nicht passiert werden kann. Motorboote hingegen nutzen die Durchfahrt rege. Je nach Wind und Dünung ankert man auf der einen oder der anderen Seite der Barre.
Liegeplätze am Ankerplatz Cala Comte
Der Grund besteht weitläufig aus feinem Sand und es ist nur ein paar Meter tief, was das klare Wasser einladend türkisfarben leuchten lässt. Neben vielen Tagesgästen mit kleinen und großen Dinghis, Ribs und Motorbooten ankern hier auch viele Yachten bis hin zu Megayachten. Der Platz ist groß und so finden hier für gewöhnlich alle Platz.
Infrastruktur rund um den Ankerplatz Cala Comte
Am Ufer sind einige Strände unterhalb von Sandsteinklippen zu finden, die in der Hochsaison übervölkert sind (unter anderem etwas versteckt auch die namensgebende Playa Comte). Es ist ein illustres Treiben, dem man gut vom Cockpit aus zusehen kann.
Oberhalb der Klippen befinden sich ein paar Restaurants, deren Speisekarten größtenteils einfach sind. Die Preise hingegen stehen in keinem Verhältnis zur Leistung und sind wohl eher der Lage mit Blick auf den Sonnenuntergang und der Nachfrage im Sommer geschuldet.
Fazit zum Ankerplatz Cala Comte
Alles in allem ein sehr schöner, in der Hochsaison aber lebendiger Ankerplatz, der mit seiner Wasserfarbe besticht. Hier kann man es gut aushalten.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Weitere Liegeplätze in diesem Revier
Hier findest du eine interaktive Übersicht weiterer Liegeplätze in diesem Revier. Klicke einfach auf einen der Marker, um mehr zu erfahren.