- Revierinformation Kroatien – alle Infos für Bootseigner und Chartersegler - 20. Oktober 2020
- Nationalpark Mljet – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Nationalpark Brijuni – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Naturpark Telašćica – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
- Naturpark Lastovo – Infos für Segler und Sportbootfahrer - 20. Oktober 2020
Titelfoto: ©Bodo Müller
Lastovo liegt weit weg vom Festland und bietet ganz viel Ruhe
Seit 2006 ist das Gebiet um die Insel Lastovo und den angrenzenden Archipelen durch den Naturpark-Status geschützt. Insgesamt umfasst der Naturpark 44 Inseln, Eilande und Felsen.
Die größten Inseln sind Lastovo und Sušac. Im Sommer 2019 wurden in vier Buchten gebührenpflichtige Bojenfelder eingerichtet, die von der Parkverwaltung betrieben werden: Zaklopatica, Vejo lago, Skrivena Luka sowie in der Lagune vor der Nordküste der Insel Saplun.

In den Bojenfeldern wird mit Vor- und Achterleine an Bojen festgemacht
Der Naturpark reicht von Sušac im Westen bis zum Leuchtturm Glavat im Osten. In den vier Buchten mit Bojenfeldern wird mit Vor- und Achterleine zwischen zwei Bojen gleicher Nummer und Farbe festgemacht. Ein Marinero hilft beim Festmachen.

Die Gebühr für die Nutzung der Bojen wird zusätzlich zur Parkgebühr fällig und kostet für Boote bis 10 Meter Länge 100 Kuna, 10 bis 20 Meter 180 Kuna, 20 bis 30 Meter 300 Kuna. Bei vorhergesagten Windgeschwindigkeiten von mehr als 20 m/s (8 Bft) müssen die Bojen verlassen werden.
Weitere Infos und aktuelle Preise gibt es hier.
Charter
Wer den Naturpark Lastovo mit der Charteryacht erkunden möchte, der findet an der nahen Festlandsküste von Süddalmatien zahlreiche Angebote. Für eine deutschsprachige Beratung und die zuverlässige Buchung von Charteryachten bewährter Anbieter können diese Firmen behilflich sein: