Praxisnahe Seminare zu wichtigen Segelthemen

Hier findest du praxisnahe Seminarangebote zu verschiedenen Segelthemen. Die Referenten sind allesamt Experten und haben langjährige Erfahrung auf dem Wasser. Es werden Fachvorträge angeboten, Reviere vorgestellt oder aktuelle Informationen zu ausgewählten Themen gegeben. Viel Spaß beim Stöbern in diesem breiten Angebot.

Präsenzseminare

boot Hafenmanöver-Seminar 2026

Es gibt viele Faktoren, die Einfluss auf das Gelingen oder Scheitern eines Manövers im Hafen haben. Wie Hafenmanöver gelingen und worauf dabei zu achten ist, erklärt Weltumsegler Sönke Roever anschaulich und praxisnah auf der Messe boot.

boot Yachtelektrik-Seminar 2026

In diesem Praxisseminar erklärt Yachtelektrik-Experte Dr. Robert Möckel die Konzeption und Installation der Bordelektrik auf anschauliche und praxisnahe Weise. Dabei wird unter anderem aufgezeigt, wie eine Umrüstung auf Lithium-Batterien gelingt und wie diese effizient geladen werden.

Live auf Tour: Multivisionsshow “Sieben Farben Blau”

Die beliebte Reiseshow jetzt live auf der Bühne! Claudia und Jonathan besegeln über sechs Jahre Traumziele des Atlantiks und die wunderbare Welt der Südsee. Mit ihrer 90-minütigen Multivisionsshow bringen sie ihre Erlebnisse in einem bunten Abend zu Euch.

boot Seewetter-Seminar 2026

Wettersoftware stellt unzählige Parameter dar, doch welche Informationen sind nützlich für eine sichere Törnvorbereitung? In diesem Seminar wird praxisnah und anhand aktueller Programme der Umgang mit Wettersoftware erklärt.

Motor-Seminar Hamburg Yachtfestival 2025

In diesem Praxisseminar mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel werden die relevanten Systeme des Bootsmotors praxisnah vorgestellt und alle Punkte, die für die Zuverlässigkeit des Motors von Bedeutung sind, anschaulich erklärt.

boot Blauwasser-Seminar 2026

Blauwasserseminar mit den Weltumseglern Sönke und Judith Roever sowie weiteren hochkarätigen Referenten. An zwei Tagen werden in Fachvorträgen wichtige Tipps und handfeste Informationen weitergegeben.

boot Motor-Seminar 2026

In diesem Praxisseminar mit Maschinenbauingenieur Dr. Robert Möckel und Weltumsegler Sönke Roever werden die relevanten Systeme des Bootsmotors praxisnah vorgestellt und alle Punkte, die für die Zuverlässigkeit des Motors von Bedeutung sind, anschaulich erklärt.

boot Seefit-Seminar 2026

Was genau ist Seekrankheit eigentlich? Wodurch wird sie ausgelöst? Was kann man dagegen tun? Und wie kann man sie dauerhaft überwinden? Die Ärztin Dr. Stefanie Kamke gibt zusammen mit Weltumsegler Sönke Roever in diesem Seminar hilfreiche Tipps zum Umgang mit Seekrankheit.

Online Seminare

Yachtversicherungen (live)

Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und Co. sind als Begriffe zwar fast allen Seglerinnen und Seglern geläufig, wovor die einzelnen Produkte im Detail aber konkret schützen sollen und warum das mitunter höchste Relevanz hat, ist oft weniger bekannt. Dirk Ammann erläutert unterhaltsam das Thema Boots- und Yachtversicherung.
02 Dez. 2025
20:00 - 22:00
Online

Psychologie an Bord (live)

Die Psychologie spielt in vielen Segelsituationen eine Rolle. Begonnen bei der Wahrnehmung, über Motivation, Stress, Kommunikation und Gruppenentwicklung bis hin zur Teamführung – es geht immer um Menschen. In diesem praxisorientierten Online-Seminar geben Diplom-Psychologe Martin Goerke und Weltumsegler Sönke Roever Handlungstipps und psychologisches Handwerkszeug für den Bordalltag.
11 Dez. 2025
20:00 - 22:00
Online
Keine Veranstaltung gefunden

Video on demand

Video: Fundierte Revierinfomationen zum IJssel- und Markermeer

IJssel- und Markermeer sind die beliebtesten Segelreviere Hollands, egal ob für Eigner- oder Chartersegler. Revier-Kenner Michael Amme zeichnet in diesem Filmvortrag mit Hilfe von vielen Bildern und Karten ein Porträt über das Revier und seine traditionsreichen Hafenorte.

Video: Alles zur richtigen Übernahme einer Charteryacht

Jeder Chartertörn beginnt mit der Übernahme der Yacht. Dieser Filmvortrag von Charter-Experte Michael Amme erklärt, was dabei zu beachten ist und wie die Übergabe am besten klappt. Mit vielen praktischen Tipps und dem Hinweis auf eine Checkliste zum Runterladen.

Filmseminare zum immer-wieder-ansehen

Du kannst unsere anschaulichen BLAUWASSER.DE-Filmseminare jetzt immer wieder ansehen! Hafenmanöver, Radar und AIS, Reviervorstellungen, Tipps und Tricks!

Video: Navigation in Schärengewässern

Schären-Kenner Sönke Roever zeigt in diesem bildreichen und praxisnahen Filmseminar, wie man sicher durch die Schärengewässer navigiert. Dabei geht er in dem Vortrag u.a. auf nautische Unterlagen, Felseninterpretation, Seezeichen, Leuchtfeuer u.v.m. ein.

Video: Ausführliche Reviervorstellung der Ostsee

Ostsee-Experte Sönke Roever gibt in dem Filmseminar„Ausführliche Reviervorstellung der Ostsee“ praxisnahe Informationen zum beliebten Segelrevier und verrät lohnenswerte Ziele sowie viele Tipps zu Häfen, Ankerplätzen, Formalitäten u.v.m.

Video: Radar und AIS im Bordalltag

Weltumsegler Sönke Roever erklärt in diesem Filmseminar anschaulich, wie Radar und AIS funktionieren, wie man sie richtig einsetzt und die Signale interpretiert. Der Vortrag geht auf die verschiedenen Funktionen ein und gibt praxisnahe Tipps.

Video: Grundlegende Tipps und Tricks für erfolgreiche Hafenmanöver

In dem Filmseminar verrät Weltumsegler Sönke Roever anschaulich und praxisnah grundlegende Tipps und Tricks, was beim Manövrieren im Hafen zu beachten ist. Verschiedene Hafenmanöver werden ebenso erklärt wie Leinenführung, Wendemanöver u.v.m.