Ein Beitrag von
Sönke hat 100.000 Seemeilen Erfahrung im Kielwasser und von 2007 bis 2010 zusammen mit seiner Frau Judith die Welt umsegelt. Er veranstaltet diverse Seminare auf Bootsmessen (siehe unter Termine) und ist Autor der Bücher "Blauwassersegeln kompakt", "1200 Tage Samstag" und "Auszeit unter Segeln". Sönke ist zudem der Gründer von BLAUWASSER.DE und regelmäßig mit seiner Frau Judith und seinen Kindern auf der Gib'Sea 106 - HIPPOPOTAMUS - unterwegs.
Rezept-Schnellüberblick: Virgin Caipirinha (Mocktail)
Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten
5
Für die Zubereitung
Stößel oder fester Löffel
Aufwand
gering
Dauer
5 Minuten
So nutzt du dieses Rezept
Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.
Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.
Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.
Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.
Und noch ein Tipp: Mit dem Rabattcode “Blauwasser” erhältst du aktuell 10 Prozent Rabatt bei einem Einkauf bei cookvison.
Die Zutaten und Mengenangaben für Virgin Caipirinha
Zutaten für ein Glas
Menge
Haltbarkeit der Zutaten
Ginger Ale
200 Milliliter

Limette (Schale zum Verzehr geeignet)
eine halbe

Rohrzucker
ein Teelöffel

Crushed Ice
zum Auffüllen

Frisches Basilikum
ein paar Blätter

Allgemeines zum Rezept Virgin Caipirinha – Brasilianische Lebensart im Cockpit
Wer eine Virgin Caipirinha als Sundowner oder Einlaufdrink zubereitet, holt einen Hauch Copacabana, Zuckerhut und Brasilien an Bord. Der Caipi als Mocktail ist erfrischend spritzig und eignet sich super für laue Sommerabende im Cockpit.

Die Basis der alkoholfreien Variante des Caipirinha bilden prickelndes Ginger Ale, frische Limetten und brauner Rohrzucker. Idealerweise gehört auch gestoßenes Eis dazu, aber das ist logischerweise an Bord nicht immer verfügbar. Zugegeben: Es macht einen deutlichen Unterschied, ob man es hinzufügt oder nicht, da das Getränk dann erfrischender ist und besser aussieht.
Zubereitung von Virgin Caipirinha
Die Limette gründlich waschen, halbieren und in Achtel schneiden. Vier Limetten-Achtel zusammen mit dem Rohrzucker in ein Glas geben und mit einem Stößel oder einem festen Löffel zerdrücken und mit dem Zucker vermischen.

Als Nächstes wird das Glas zu etwa zwei Dritteln mit Crushed Ice gefüllt und mit Ginger Ale aufgefüllt. Zum Abschluss das Ganze mit einem Löffel vorsichtig verrühren, damit sich Zucker und Limettenstücke im Glas verteilen.

Vor dem Servieren wird das Basilikum als Dekoration oben aufgegeben. Das hat geschmacklich keine große Auswirkung. Sollte es sich jedoch mit dem Getränk vermischen, ergibt das einen mediterranen Hauch.
Tipp: Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Besonders schmackhaft ist es, wenn ein paar Himbeeren und Blaubeeren mit ins Glas gegeben werden.
























