Ein Beitrag von
Die Diplom-Pädagogin ist zusammen mit ihrem Mann Jonathan von 2013 bis 2019 auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland bis zu den Marshallinseln im Pazifik gesegelt – eine Reise über 21.000 Seemeilen. Claudia liebt das Leben über Wasser ebenso wie das unter Wasser, das nächtliche Segeln unter dem unendlichen Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur.
Rezept-Schnellüberblick: Coleslaw (Weißkohlsalat)
Kochbarkeit unterwegs
Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten
Anzahl Zutaten
11
Für die Zubereitung
Schneidebrett, Reibe oder Küchenhobel
Aufwand
gering
Dauer
150 Minuten (120 Minuten Durchziehzeit)
So nutzt du dieses Rezept
Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.
Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.
Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.
Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.
Die Zutaten und Mengenangaben für Coleslaw (Weißkohlsalat)
Zutaten für 4 Personen
Menge
Haltbarkeit der Zutaten
Weißkohl
ein mittlerer Kopf
Möhren
drei
Zwiebeln
eine
Mayonnaise
1/3 Tasse
Zitronensaft
von einer Zitrone
Naturjoghurt (1,5%)
ein kleiner Becher
Milch/Buttermilch
1/3 Tasse
Weißweinessig
1 ½ Teelöffel
Zucker
zwei Teelöffel
Senf
ein Teelöffel
Petersilie
eine Handvoll
Allgemeines zum Rezept: Coleslaw (Weißkohlsalat)
Diesen Salat haben wir in verschiedenen Varianten sehr häufig auf unserer Blauwasserreise zubereitet. Der Grund: an vielen Orten auf und abseits der Barfußroute gab es nur Weißkohl und wenn wir glücklich waren, auch ein paar Möhren. Mayonnaise hatten wir immer an Bord, statt Senf haben wir die Salatsoße auch manchmal mit Ketchup abgerundet.
Coleslaw bedeutet ganz einfach „Kohlsalat“. Er ist vor allem in den USA und Kanada sehr beliebt als Begleiter zu gegrilltem Fleisch. Im Kühlschrank hält er sich zwei bis drei Tage. Dieses Rezept ist für vier Personen ausgerichtet.
Die Zubereitung von Coleslaw (Weißkohlsalat)
Zubereitung
Schlappe oder braune Blätter vom Kohlkopf entfernen. Die Möhren und die Zwiebel schälen. Den Weißkohl vierteln, den Strunk herausschneiden. Dann mit einem Küchenhobel oder einem scharfen Messer in feine Streifen hobeln oder schneiden. Auch die Möhren in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Nun die Zitrone auspressen und den Saft mit der Mayonnaise, Joghurt, Milch und Essig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Zucker unterrühren, bis sich alles gut vermischt hat.
Das Dressing über den Kohl und die Möhren geben und gut vermischen. Der Salat entfaltet sein Aroma nun, indem man ihn zwei Stunden ziehen lässt.
Kurz vor Ablauf der Durchziehzeit die Petersilie waschen und kleinschneiden. Dann über dem Salat verteilen. Die Grillparty ist gerettet!