Rezept: Applecrumble

Ein Beitrag von

Claudia Clawien

Die Diplom-Pädagogin ist zusammen mit ihrem Mann Jonathan von 2013 bis 2019 auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland bis zu den Marshallinseln im Pazifik gesegelt – eine Reise über 21.000 Seemeilen. Claudia liebt das Leben über Wasser ebenso wie das unter Wasser, das nächtliche Segeln unter dem unendlichen Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur.

Rezept-Schnellüberblick: Applecrumble

Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten

6

Für die Zubereitung

Ofen

Aufwand

gering

Dauer

60 Minuten

So nutzt du dieses Rezept

Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.

Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.

Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.

Die Zutaten und Mengenangaben für Applecrumble

Zutaten für 2 Personen

Menge

Haltbarkeit der Zutaten

Äpfel

drei mittelgroße

Zitrone

Saft einer halben

Butter

zehn Esslöffel

Mehl

eine Tasse

Zucker

zehn Esslöffel

Zimt

eine Prise

Allgemeines zum Rezept: Applecrumble

Apfelstreuselkuchen ohne Boden ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt! Aus den USA und England kommend, hat dieser Kuchen in den letzten Jahren auch in Europa Einzug gehalten. Die Obstsorten können variiert werden, Birnen, Stachel- oder Brombeeren eignen sich auch gut dafür. Eine Prise Zimt oder geriebener Kardamom geben dem Ganzen einen besonderen Pfiff.

Eine Farbenpracht, die zum Loslegen einlädt. ©️radiopelicano.de

Äpfel halten sich in kälteren Regionen bis zu sechs Monate, wenn sie in Zeitungs- oder Packpapier gewickelt werden. Aber auch in warmen Gebieten sind sie bis zu zwei Monate haltbar. Alle anderen Zutaten halten sich ebenfalls gut, Butter gibt es im Pazifikraum sogar in der Dose.

Tipp: Einen ausführlichen Beitrag zur Lagerung von Obst und Gemüse auf einer Yacht findet ihr hier.

Die Zubereitung von Applecrumble

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In einer flachen Backform schichten und mit Zitronensaft beträufeln.

Am besten eignen sich leicht säuerliche Äpfel, wie beispielsweise Boskop. ©️radiopelicano.de

Aus Butter, Mehl und Zucker Streusel kneten und mit einer Prise Zimt abrunden. Auf den Äpfeln verteilen und in den Ofen.

Die Streusel gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen. ©️radiopelicano.de

Etwa eine halbe Stunde backen, die Streusel sollten ein wenig gebräunt sein. Mit einem Kaffee, Schlagsahne, Vanilleeis oder-soße genießen. Guten Appetit!

Da hat schon jemand reingebissen 🙂 ©️radiopelicano.de

Weitere Rezepte

Rezept: Schmalzkuchen

Schmalzkuchen in der Karibik? Das passt prima, denn auch hier schmecken sie wie auf der Kirmes. Sie sind einfach herzustellen, erfreuen große und kleine Gäste an Bord und sind zudem ein besonderes Mitbringsel zu Einladungen.

Rezept: Orientalischer Kichererbsenbratling Falafel

Kichererbsen sind die Grundzutat für Falafel und fast weltweit verfügbar. Die fleischlose Köstlichkeit ist nicht nur einfach herzstellen, sie ist auch ein guter Nährstofflieferant. Das Rezept für die arabischen Bällchen aus unserer Blauwasserküche.

Rezept: Quiche Lorraine aus dem Omnia-Ofen

Die Zubereitung einer klassischen Quiche Lorraine ist einfach und sie schmeckt lecker! Sie funktioniert sowohl im Ofen als auch im praktischen Omnia. Die Zutaten können, je nach Versorgungslage, variiert werden. Das Rezept für eine Quiche Lorraine aus dem Omnia-Ofen.

Rezept: Einfaches Weißbrot aus dem Omnia-Ofen

Der Omnia-Ofen ist ein Ersatz für einen Ofen an Bord. In ihm können viele schmackhafte Gerichte gezaubert werden. Ein Omnia ist vielseitig nutzbar, zum Einstieg die Zubereitung eines einfachen Brotes mit Weizenmehl von Claudia Clawien.

Rezept: Thunfisch-Dip

Schnell ist dieser Thunfisch-Dip zubereitet, der hervorragend auf frischgebackenem Brot schmeckt. Das Rezept für einen leckeren Brotaufstrich.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments