Rezept: Tahin Dressing

Ein Beitrag von

Die Diplom-Pädagogin ist zusammen mit ihrem Mann Jonathan von 2013 bis 2019 auf der 35-Fuß-Stahlyacht INTI von Deutschland bis zu den Marshallinseln im Pazifik gesegelt – eine Reise über 21.000 Seemeilen. Claudia liebt das Leben über Wasser ebenso wie das unter Wasser, das nächtliche Segeln unter dem unendlichen Firmament, die Kunst der Improvisation und die Begegnungen mit Menschen jeglicher Couleur.

Titelfoto: ©️radiopelicano.de

Rezept-Schnellüberblick: Tahin Dressing

Kochbarkeit unterwegs

Haltbarkeit/Lagerfähigkeit der Zutaten

Anzahl Zutaten

5

Für die Zubereitung

Schneebesen

Aufwand

gering

Dauer

5 Minuten

So nutzt du dieses Rezept

Die Zutaten für die Rezepte auf BLAUWASSER.DE sind für zwei Personen berechnet. Bei Gerichten, die lange haltbar sind und gelagert werden können, werden die Mengenangaben statt für zwei Personen in ihrem Verhältnis angegeben – beispielsweise 2 gestrichene Esslöffel Salz pro Kilogramm Weißkohl. Salz und Pfeffer werden als vorhanden vorausgesetzt und bei den Zutaten – sofern nicht essenziell – nicht extra aufgeführt.

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Maßeinheiten Tasse, Esslöffel, Teelöffel, da es unterwegs oft schwierig ist, mit einer Waage zu hantieren.

Die Sterne in den Tabellen bewerten von fünf (sehr gut) bis eins (schlecht) die Haltbarkeit/Lagerung und die Kochbarkeit auf See. Gerichte, die bei der Kochbarkeit fünf Sterne haben, eignen sich folglich besonders gut dazu auf See zubereitet zu werden. Die Haltbarkeit gibt einen Anhaltswert, ob das Gericht auch für längere Überfahrten oder Zeiten vor Anker geeignet ist.

Weitere Informationen zur Lagerung von Obst und Gemüse gibt es hier.

Und noch ein Tipp: Mit dem Rabattcode “Blauwasser” erhältst du aktuell 10 Prozent Rabatt bei einem Einkauf bei cookvison.

Die Zutaten und Mengenangaben für Tahin Dressing

Zutaten für 2 Personen

Menge

Haltbarkeit der Zutaten

Joghurt

½ Tasse

Tahin

2 Teelöffel

Zitronensaft

½ Zitrone

Knoblauch

1 Zehe

Sesamöl

1 Teelöffel

Allgemeines zum Rezept: Tahin Dressing

Tahin wird aus Sesam hergestellt und ist als Paste im Glas mittlerweile auch in deutschen Supermärkten erhältlich. Traditionell wird Tahin in der arabischen Küche verwendet, es gibt mehrere Sorten, das hellere wird aus geschältem Sesam hergestellt, das dunklere aus ungeschältem, Mischungen aus beidem gibt es auch. Tahin ist vielseitig verwendbar, sowohl in süßen als auch in herzhaften Speisen und ist zudem sehr vitamin- und proteinhaltig. Auch für die köstliche Kichererbsenpaste Hummus wird es verwendet.

Das Tahin Dressing schmeckt gut auf frischen Salaten oder auch als Soße für Fleischgerichte und hervorragend auf Falafel. Wir haben immer Tahin dabei, es hält sich sehr lange an Bord und bringt den besonderen arabischen Pfiff in unsere Küche.

Die Zubereitung von Tahin Dressing

Zubereitung

Den Knoblauch und die Zitrone pressen und mit den weiteren Zutaten mit dem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann mit einer Prise Zimt verfeinern.

Mit Falafel einfach köstlich! ©radiopelicano.de

Weitere Rezepte

Rezept: Einfache Pizza aus der Pfanne

Pizzabacken kann auf der Barfußroute zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden. Mit fertigen Tortilla- oder Rotifladen kann schnell und ganz ohne Ofen eine schmackhafte Pizza mit knusprigem Boden hergestellt werden. Das Rezept für eine einfache Pizza aus der Pfanne.

Rezept: Steffis einfacher Hochseesalat

Salat geht immer! Vor allem, wenn einen auf hoher See der Hunger packt und noch Frischzeug vom letzten Stopp an Bord ist. Je bunter, desto besser!

Rezept: Einfaches Weißbrot aus dem Omnia-Ofen

Der Omnia-Ofen ist ein Ersatz für einen Ofen an Bord. In ihm können viele schmackhafte Gerichte gezaubert werden. Ein Omnia ist vielseitig nutzbar, zum Einstieg die Zubereitung eines einfachen Brotes mit Weizenmehl von Claudia Clawien.

Rezept: Exotischer Cocktail – Coco-Mango

Unsere Alternative zum Piña Colada. Ein tropischer Cocktail mit frischer Mango, Rum und Maracujasaft. Kokosmilch bringt eine cremige Note in dieses exotische Getränk. Das Rezept für einen Coco Mango von Claudia Clawien.

Rezept: Palak Paneer, selbstgemachter Käse mit Spinat

Der indische Frischkäse Paneer ist einfach herzustellen. In einer Soße mit Spinat, kräftigen Gewürzen und Tomaten schmeckt er köstlich. Das Rezept für den indischen Erfolgsschlager Palak Paneer.
Subscribe
Informiere mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Aktuellste Likes
Inline Feedbacks
View all comments