Yacht
Rumpf, Deck, Aufbau und Motor
Rigg
Segel
Bordelektrik
Ausrüstung
Sicherheit
Navigation, Kommunikation
Langfahrt
Wohnen, Schlafen, Spaß
Bücher und Seekarten
Praxiswissen
Wetter
Reviere
Nord- und Ostsee
Atlantik
Mittelmeer
Karibik
Übersee
Szene
Termine
Anbieter
Suche
Über uns
Autoren
Umfragen
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Newsletter
Blauwasser.de
Yacht
Rumpf, Deck, Aufbau und Motor
Rigg
Segel
Bordelektrik
Ausrüstung
Sicherheit
Navigation, Kommunikation
Langfahrt
Wohnen, Schlafen, Spaß
Bücher und Seekarten
Praxiswissen
Wetter
Reviere
Nord- und Ostsee
Atlantik
Mittelmeer
Karibik
Übersee
Szene
Termine
Anbieter
SCHLAGWORTE: Navigation
Online-Seminar 18.03.2021: Praktische Tipps für die Nachtfahrt (live)
Redaktion Blauwasser.de
-
14. Februar 2021
Navigation in Schärengewässern
Redaktion Blauwasser.de
-
21. Dezember 2020
Ausprobiert: Die Smartwatch für Segler Quatix 6 von Garmin
Sönke Roever
-
17. Dezember 2020
Südsee-Atolle: Tipps zu Passdurchfahrt, Korallen-Navigation und Ankerpraxis
Jonathan Buttmann
-
21. August 2020
Ausprobiert: Test der Navigations-App SailSteer von B&G
Sönke Roever
-
22. Mai 2020
Segeln in hohen Breiten: Navigation im Eis
Jürgen Kirchberger
-
3. April 2020
Segeln in hohen Breiten: Empfang und Interpretation von Eiskarten
Jürgen Kirchberger
-
21. Februar 2020
Ausprobiert: Augmented Reality von Raymarine an Bord einer Segelyacht
Sönke Roever
-
10. Januar 2020
Raymarine setzt bei der Navigation mit der neuen ClearCruise AR Technologie...
Redaktion Blauwasser.de
-
23. Oktober 2018
BlueChart
ANZEIGE
-
15. Juni 2018
HanseNautic
ANZEIGE
-
5. April 2018
Fahrtenseglerseminar
Redaktion Blauwasser.de
-
13. März 2018
Seekartensätze für den Atlantik und die Biskaya vom NV Verlag
Redaktion Blauwasser.de
-
28. Februar 2018
Umfrage: Hast du einen Sextant an Bord?
Redaktion Blauwasser.de
-
20. Februar 2018
Nachtsegeln: Praktische Tipps für die Nachtfahrt unter Segeln
Sönke Roever
-
4. September 2017
Praxis-Tipp: Papierkarten-Navigation in den Schären. Der Trick mit dem Klebeband
Sönke Roever
-
23. Juni 2017
Der Trick mit der WCV (Waypoint-Closure-Velocity)
Sönke Roever
-
29. Januar 2016
Das könnte dich auch interessieren
Amateurfunk-Lehrgang: Betriebstechnik und Vorschriften
10. September 2020
Segeln in den British Virgin Islands: Revierinformation mit vielen Tipps
7. April 2020
Teakdeck – Überholung der NONSUCH in Eigenleistung
13. April 2017
Waterloft bietet mit der LPS-Serie eine flexible Stromversorgung an Bord
17. April 2018
Lagerung von Obst und Gemüse auf einer Yacht
5. Juni 2020
Seenotfall: Manövrierunfähige Yacht strandet an Hafenmole Maasholm
18. November 2020