ORTLIEB steht für qualitativ hochwertige, robuste und wasserdichte Taschen, Rucksäcke und Gepäckstücke „made in Germany“. Die verschiedenen Lösungen der Kultmarke lassen auch für Segler kaum Wünsche offen – sei es beim Verstauen und Transportieren oder bei Land- und Strandausflügen. Ein Überblick über die besten ORTLIEB-Produkte für Segeltörns.
Beiliegen ist eine sehr gute Möglichkeit, der Crew in einer schwierigen Situation eine Pause zu gönnen. Wie das Manöver funktioniert und was dabei beachtet werden muss, erklärt dieser Beitrag.
Wer in Italien segeln möchte, muss sich entscheiden: 7.600 Küstenkilometer bieten zum Teil sehr unterschiedliche Segelbedingungen. Diese umfangreiche Revierinformation stellt die sieben wichtigsten Reviere und ihre Besonderheiten vor.
Das Großsegel zählt zu den anspruchsvollsten Segeln an Bord. Für komfortables Segeln ist es notwendig, die verschiedenen Trimm-Möglichkeiten des Großsegels zu verstehen. Wie wichtig das Zusammenspiel aus Profil und Twist dabei ist, erläutert dieser reich bebilderte Fachbeitrag.
Die Abaco-Inseln gelten als das Zentrum des Wassersports auf den Bahamas und sind ein abwechslungsreiches Segelrevier mit kurzen Distanzen, betörenden Wasserfarben, traumhaften Stränden und malerischen Häfen. Eine ausführliche Revierinformation zu den Abacos.
Das Thema Kollision mit einem auf See treibenden Container wird unter Seglern heiß diskutiert. Seemannsgarn oder echtes Risiko? Wie hoch ist die Gefahr wirklich? Wir gehen der Sache auf den Grund und liefern verlässliche Zahlen.
Ein Segeltörn nach Süd-Norwegen verspricht ein faszinierendes Revier aus unzähligen Buchten, Schären und Bergen. Ein ausführlicher Revier-Bericht über dieses wunderschöne, aber auch anspruchsvolle Segelrevier.
Wer in Italien segeln möchte, muss sich entscheiden: 7.600 Küstenkilometer bieten zum Teil sehr unterschiedliche Segelbedingungen. Diese umfangreiche Revierinformation stellt die sieben wichtigsten Reviere und ihre Besonderheiten vor.
Die Exumas, eine landschaftlich besonders reizvolle Region der Bahamas, sind ein attraktives Segelrevier in der Karibik. Die mehr als 350 Inseln der Exumas, das flache türkisfarbene Wasser und feinste Strände bieten beste Segelbedingungen für einen entspannten Karibiktörn. Eine ausführliche Revierinformation.
Die SailProof Tablets sind robust, leistungsstark und speziell für die Bedingungen auf See entwickelt – mit GPS, extra lichtstarkem Display und mit IP65-Zertifizierung.
Seit mehr als 50 Jahren steht B&G für hochmoderne, innovative Navigationssysteme. Ob für die Regatta oder entspannte Segeltörns – die Produkte wurden speziell fürs Fahrten- und Ragattasegeln entwickelt.
Detaillierte Revierführer für das Mittelmeer. Das deutschsprachige Programm des italienischen Verlages Edizioni il Frangente bietet kartographische Küstenhandbücher für die wichtigsten Reviere des Mittelmeers.
Orca bietet eine moderne Komplettlösung zum Navigieren – mit leicht zu bedienender Navigationssoftware, robustem Marine-Tablet und intelligenter Schnittstelle zu bestehenden Systemen.
Drejø ist eine Insel im Herzen der dänischen Südsee, auf der gerade einmal 72 Menschen leben. Die Insel ist bei Seglern beliebt, daher kann der kleine Inselhafen in der Saison voll werden. Grillplätze und ein Spielplatz sind vor Ort.
Vila Real de Santo António beherbergt eine Marina mit über 300 Plätzen. Festgemacht wird an Fingerstegen oder längsseits am langen Außenschlengel, wobei die starke Strömung des Rio Guadiana beachtet werden muss. Ein ruhiger Ort zum Verweilen und Bummeln.
Avernakø, eine Insel im Nordwesten der dänischen Südsee, besteht aus zwei Teilen, die durch eine schmale Landbrücke verbunden sind. Der kleine Yachthafen von Avernakø befindet sich an der Nordostspitze der Insel.
Der Gästesteg von Bomarsund liegt im Norden der Åland Inseln, gut geschützt am südlichen Ende einer kleinen Bucht. Er verfügt über zehn Gastliegeplätze, es wird an Bojen festgemacht.
Der Ort Machico befindet sich an der Südostküste Madeiras, zwischen der Marina Quinta do Lorde und dem Flughafen. In Machico gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die fußläufig erreichbar sind. In der Nähe befinden sich ein Obst- und Gemüseladen sowie eine Ferreteria.
Häradskär ist eine Leuchtturminsel etwa in der Mitte der ostschwedischen Schären. Hier gibt es einen Hafen mit begrenzten Liegemöglichkeiten für Yachten, deren Tiefgang nicht mehr als 1,8 Meter betragen sollte.