- Hilfreiche Länder- und Sicherheitsinformationen für Segler – eine Übersicht - 8. Januar 2021
- Ausprobiert: Das Raymarine Quantum 2 Doppler Marine-Radar - 25. Dezember 2020
- Ausprobiert: Die Smartwatch für Segler Quatix 6 von Garmin - 17. Dezember 2020
- Hafen/Marina Puerto de Mogán (Gran Canaria/Kanaren) - 9. Dezember 2020
- Einklarieren/Ausklarieren von Crews und Yachten: Tipps für den Umgang mit Behörden - 21. November 2020
Im 18. Jahrhundert versank der Ort West-Vlieland im Meer. Seitdem ist Oost-Vlieland, etwa einen Kilometer vom Yachthafen entfernt, der einzige Ort der Insel. Vlieland ist beschaulich und autofrei, versprüht ungetrübte Inselidylle am Rand der rauen Nordsee. Es gibt eine beliebte Marina an der Südostseite mit Plätzen für Besucheryachten.

Oost-Vlieland liegt fußläufig vom Hafen entfernt.
Die Marina hat etliche Liegeplätze im Päckchen und an Fingerstegen. Es gibt sehr gute und moderne Steg- und Sanitäreinrichtungen. Strom und Wasser stehen überall im Hafen zur Verfügung.

Vorsicht mit Querströmung vor der Hafeneinfahrt.
Achtung: Vor der sehr schmalen Hafeneinfahrt herrschen bisweilen extreme Quer-Strömungen und es muss bei der Ansteuerung entsprechend vorgehalten werden.

Der Hafen von Vieland

Gut gefüllt: In der Hochsaison werden die Liegeplätze knapp.
Der Hafen ist im Sommer oft überfüllt und dann muss sehr genau navigiert werden, weil ein Umdrehen zwischen den Päckchen kaum möglich ist. Mitunter hängt sogar ein Schild an der Einfahrt, das aussagt, dass der Hafen voll und deshalb geschlossen ist. Dann bleibt nur noch, vor dem Hafen zu ankern oder nach Harlingen abzulaufen.

Der Hafen ist voll und kann nicht mehr angelaufen werden.
Gleich neben der Hafeneinfahrt beginnt die kilometerlange Dünenlandschaft, idealer Ausgangspunkt für eine Strandwanderung. Denn hier, nahe der Ostspitze der Insel, führt das viel befahrene Fahrwasser ganz dicht an der Insel vorbei. Selbst die Nordseeseite ist in Fußentfernung.

Das Fahrwasser zum Hafen von Vlieland führt dicht am Strand entlang.
Tipp: Bei Niedrigwasser lohnt ein Ausflug in das Watt mit dem Beiboot. Man kann dann über die freiliegenden Watten laufen. Wichtig: Dabei beachten, ab wann das Wasser wieder aufläuft 🙂


Die Wattlandschaft gegenüber vom Hafen
Empfehlenswert ist alternativ zu einer Wanderung auch ein Fahrradausflug über die landschaftlich reizvolle Insel. Mieträder gibt es im Hafen direkt oder im nahen Ort.

Vlieland ist eine reizvolle Insel.
Hinweis: Hast du noch eine Ergänzung oder einen Tipp zu diesem Ort? Oder zu einem anderen im Revier? Dann schreibe uns und hilf mit, diese Infos aktuell zu halten. Entweder hier bei den Kommentaren oder schicke uns eine Mail.
Kurz vor Vlieland hatten wir Wind Bf6+ sowie die auflaufende Flut gegen uns. Von Harlingen aus führt die Abkürzung zum Hafen Vlieland über eine Untiefe (nahe “Richel” nördlich umfahren). Logisch, dass dort die Wellen heftig, steil und teilweise brechend waren. Aber unsere Noordkaper 35 PH pflügte durch dieses Rodeo-Spiel mit stoischer Ruhe, wenig Krängung und ohne knacken, knirschen etc., einfach durch.